Paektusan: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki.sah
(Die Seite wurde neu angelegt.)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
{| style="text-align: right" border = "1" style="border-collapse: collapse" cellpadding="5" align="right"
{{#multimaps: 42.0060088,128.0550522}}
|-
! style="text-align: left;" |


<googlemap lat="41.992753" lon="128.077106" width="375" height="363">
</googlemap>
|-
|align=left|{{PAGENAME}} (dynamische Karte)
|}


{{Vulkan|{{PAGENAME}}|Asien|China|Schichtvulkan|[[Aktiver Vulkan|aktiv]]|2.744|ca. 5.000|1903|
{{Vulkan|{{PAGENAME}}|Asien|China|Schichtvulkan|[[Aktiver Vulkan|aktiv]]|2.744|ca. 5.000|1903|
Zeile 21: Zeile 12:
[[Kategorie:Aktiver Vulkan]]
[[Kategorie:Aktiver Vulkan]]
[[Kategorie:Berg]]
[[Kategorie:Berg]]
[[Kategorie:GoogleMaps]]
[[Kategorie:Multimaps]]

Aktuelle Version vom 29. Dezember 2019, 22:56 Uhr

{{#multimaps: 42.0060088,128.0550522}}


Vulkan
vulkan.gif
Paektusan
Kontinent / Insel Asien
Land China
Typ Schichtvulkan
Status aktiv
Höhe 2.744 m ü. NN
Kraterdurchmesser ca. 5.000 m
Letzter Ausbruch 1903
Weitere Details
  • Die Caldera entstand um das Jahr 1000 bei einer heftigen Eruption der Stärke 7 auf dem Vulkanexplosivitätsindex. Heute ist die Caldera mit Wasser gefüllt und bildet einen See, einen der höchsten und der kältesten Seen der Welt.
  • Der Berg liegt zu einem Teil in Nordkorea und zum anderen in China.


Pfad: Home / Geografie / Liste aktiver Vulkane / Paektusan