Iwano-Frankiwsk
Aus Wiki.sah
{{#multimaps: 48.9185664,24.712955}}
Iwano-Frankiwsk | |
ukrainisch: | Івано-Франківськ |
russisch: | Iwanowo-Frankowsk (Ивано-Франковск) |
vorher: | bis 1962 Stanislawow (Станиславов) |
![]() | |
Stadt | |
Land: | ![]() |
Oblast: | Iwano-Frankiwsk |
Gründungsjahr: | 1662 |
Geografie | |
Lage: | 48° 55′ N, 24° 42′ O |
Höhe: | 249 m über NN |
Klima: | gemäßigt-kontinental |
Demografie | |
Einwohner: | 218.400 (2004) |
Fläche: | 83.73 km² |
Bevölkerungsdichte: | 2.608 Einwohner je km² |
Sonstiges | |
Geschichte: | Die Stadt wurde 1662 von einer polnischen Adelsfamilie als Stanisławów gegründet und bekam das Magdeburger Stadtrecht verliehen. 1772 wurde die Stadt österreichisch. 1919 war Iwano-Frankiwsk kurz Hauptstadt der Westukrainischen Volksrepublik und wurde 1921 wieder polnisch. 1939 wurde die Stadt von Sowjetrussland besetzt und zwischen 1941 und 1944 befand sie sich unter der deutschen Besatzung. |
Städtepartnerschaften: | Rzeszów (Polen) |
Sehenswürdigkeiten: | historische Altstadt |
Klima von Iwano-Frankiwsk | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Monat | Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | Jahr |
Durchschnittliches Maximum, °C | −3 | −1 | 6 | 12 | 18 | 20 | 22 | 22 | 18 | 12 | 5 | 1 | 11 |
Durchschnittliches Minimum, °C | −6 | −6 | −1 | 3 | 8 | 11 | 13 | 12 | 9 | 3 | 4 | −4 | 3 |
Stadtbild
Pfad: Home / Geografie / Städte / Europa / Ukraine / Iwano-Frankiwsk