Jahr 1343: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wiki.sah
E.T. (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt.) |
E.T. (Diskussion | Beiträge) (→Weitere Ereignisse: Marienkirche in Danzig) |
||
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
== Weitere Ereignisse == | == Weitere Ereignisse == | ||
*Gründung der ''Universität Pisa'' | *Gründung der ''Universität Pisa''. | ||
*Vertrag von Kalisch: Friedensvertrag zwischen dem Königreich Polen und dem Deutschordensstaat. | *Vertrag von Kalisch: Friedensvertrag zwischen dem Königreich Polen und dem Deutschordensstaat. | ||
*Beginn mit den Bauarbeiten an der ''Marienkirche'' in [[Danzig]] (Fertigstellung: [[1502]]). | |||
=== [[Bild:Szepter.gif|25px]] Regenten === | === [[Bild:Szepter.gif|25px]] Regenten === |
Aktuelle Version vom 18. August 2011, 12:33 Uhr
14. Jahrhundert | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ereignisse nach Jahren | |||||||||||||||||
< | Navigation | > | |||||||||||||||
1301 | 1302 | 1303 | 1304 | 1305 | 1306 | 1307 | 1308 | 1309 | 1310 | ||||||||
1311 | 1312 | 1313 | 1314 | 1315 | 1316 | 1317 | 1318 | 1319 | 1320 | ||||||||
1321 | 1322 | 1323 | 1324 | 1325 | 1326 | 1327 | 1328 | 1329 | 1330 | ||||||||
1331 | 1332 | 1333 | 1334 | 1335 | 1336 | 1337 | 1338 | 1339 | 1340 | ||||||||
1341 | 1342 | 1343 | 1344 | 1345 | 1346 | 1347 | 1348 | 1349 | 1350 | ||||||||
1351 | 1352 | 1353 | 1354 | 1355 | 1356 | 1357 | 1358 | 1359 | 1360 | ||||||||
1361 | 1362 | 1363 | 1364 | 1365 | 1366 | 1367 | 1368 | 1369 | 1370 | ||||||||
1371 | 1372 | 1373 | 1374 | 1375 | 1376 | 1377 | 1378 | 1379 | 1380 | ||||||||
1381 | 1382 | 1383 | 1384 | 1385 | 1386 | 1387 | 1388 | 1389 | 1390 | ||||||||
1391 | 1392 | 1393 | 1394 | 1395 | 1396 | 1397 | 1398 | 1399 | 1400 | ||||||||
Personen
Geboren
- Chokei, 98. Tenno von Japan (Südhof)
- Keo Phim Fa, Königin von Lan Chang, einem historischen Staat im Norden von Laos
- Konstanze von Aragon, Königin von Sizilien (als Ehefrau von Friedrich III.)
- Geoffrey Chaucer, englischer Schriftsteller und Dichter (* um 1343)
Gestorben
- Robert von Anjou, König von Neapel
- Philipp III. von Évreux, König von Navarra
- Veera Ballala III., letzter großer König von Hoysala, einem historischen Staat im heutigen Indien
Konflikte
- Aufstand in der Georgsnacht: Ein Aufstand der estnischen Landbevölkerung gegen die deutschen und dänischen Besatzer. Die Esten sagen sich vom Christentum los und töten alle Deutschen und Dänen. In den Schlachten von Kimmole und Kanavere unterliegen die Esten gegen die Truppen des Schwertbrüderordens. Die Anführer der Esten werden hingerichtet.
Weitere Ereignisse
- Gründung der Universität Pisa.
- Vertrag von Kalisch: Friedensvertrag zwischen dem Königreich Polen und dem Deutschordensstaat.
- Beginn mit den Bauarbeiten an der Marienkirche in Danzig (Fertigstellung: 1502).
Regenten
- Heiliges Römisches Reich: Ludwig IV. der Bayer
- Frankreich: Philipp VI. de Valois
- England: Eduard III.
- Byzanz: Johannes V. Palaiologos
Pfad: Home / Geschichte / Timeline / Mittelalter / 14. Jahrhundert / Jahr 1343