Eyjafjallajökull: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wiki.sah
E.T. (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt.) |
E.T. (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
== Bilder == | == Bilder == | ||
< | <gallery> | ||
Natur Zientzia.jpg | |||
Eyjafjallajökull-2010-05-01.jpg | |||
Eruption2010eyja.jpg | |||
</gallery> | |||
---- | ---- | ||
Zeile 29: | Zeile 30: | ||
[[Kategorie:Aktiver Vulkan]] | [[Kategorie:Aktiver Vulkan]] | ||
[[Kategorie:Berg]] | [[Kategorie:Berg]] | ||
Aktuelle Version vom 15. Februar 2022, 16:47 Uhr
![]() ![]() |
---|
Lage des Gletschervulkans Eyjafjallajökull in Island |
Vulkan | |
---|---|
![]() | |
Eyjafjallajökull | |
Kontinent / Insel | Europa |
Land | Island |
Typ | Schichtvulkan |
Status | aktiv |
Höhe | 1.666 m ü. NN |
Kraterdurchmesser | 3.000 - 4.000 m |
Letzter Ausbruch | 2010 |
Weitere Details | |
Der Ausbruch des Vulkans hat zu erheblichen Einschränkungen im europäischen Luftverkehr geführt. Rund 60 Prozent aller Flüge in Europa wurden allein am Freitag (16. April) gestrichen. Nach Angaben der Deutschen Flugsicherung fanden an 13 von 16 Flughäfen in Deutschland keine Starts und Landungen mehr statt. | |
|
Bilder
Pfad: Home / Geografie / Liste aktiver Vulkane / Eyjafjallajökull