Tschernihiw: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wiki.sah
E.T. (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt.) |
E.T. (Diskussion | Beiträge) |
||
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{ | {{#multimaps: 51.4991816,31.2828159}} | ||
{{Stadt in der Ukraine | {{Stadt in der Ukraine | ||
Zeile 83: | Zeile 73: | ||
|}} | |}} | ||
--> | --> | ||
== Stadtbild == | |||
<html> | |||
<iframe src="https://www.google.com/maps/embed?pb=!4v1657809647172!6m8!1m7!1sH3Z9ZBJEqKkyIwCW_VA97Q!2m2!1d51.50191681120787!2d31.30873892161109!3f74.70460501251122!4f0.9145091746415943!5f0.7820865974627469" width="600" height="450" style="border:0;" allowfullscreen="" loading="lazy" referrerpolicy="no-referrer-when-downgrade"></iframe> | |||
</html> | |||
== Bilder des Krieges == | |||
Bilder der Zerstörungen nach der [[Russische Invasion in der Ukraine|russischen Invasion]]. | |||
<gallery> | |||
Ukrainian rescuers check the remains of a street in Chernigiv.jpg|Suche nach Überlebenden in einer zerbombten Schule | |||
Russian bomb that did not explode in Chernihiv.png|Russischer Blindgänger | |||
Rubble clearing in Chernihiv, 1 April 2022 (04).jpg|Ruinen in Tschernihiw | |||
Former courthouse in Chernihiv after Russian shelling on 25 February 2022.jpg|Ehemaliges Gerichtsgebäude nach russischem Beschuss | |||
</gallery> | |||
---- | ---- | ||
'''Pfad: [[Hauptseite|Home]] / [[Geografie]] / [[Städte]] / [[Städte (Europa)|Europa]] / [[Ukraine]] / {{PAGENAME}}''' | '''Pfad: [[Hauptseite|Home]] / [[Geografie]] / [[Städte]] / [[Städte (Europa)|Europa]] / [[Ukraine (Städte)|Ukraine]] / {{PAGENAME}}''' | ||
[[Kategorie:Street View]] |
Aktuelle Version vom 15. Juli 2022, 17:19 Uhr
{{#multimaps: 51.4991816,31.2828159}}
Tschernihiw | |
ukrainisch: | Чернiгiв |
russisch: | Tschernigow (Чернигов) |
![]() | |
Stadt | |
Land: | ![]() |
Oblast: | Tschernihiw |
Gründungsjahr: | 907 |
Geografie | |
Lage: | 51° 30′ N, 31° 18′ O |
Gewässer: | Fluss Desna |
Klima: | gemäßigt-kontinental |
Demografie | |
Einwohner: | 299.609 (2006) |
Fläche: | 79 km² |
Bevölkerungsdichte: | 3.793 Einwohner je km² |
Sonstiges | |
Städtepartnerschaften: | Brjansk, Mytischtschi, Perm (Russland) Homel (Weißrussland) Memmingen (Deutschland) Tarnobrzeg (Polen) Hradec Králové (Tschechien) Detroit (USA) |
Sehenswürdigkeiten: | Spaso-Preobraschenski-Kathedrale (Спасо-Преображенский собор), Freitagskirche (Пятницкая церковь) |
Stadtbild
Bilder des Krieges
Bilder der Zerstörungen nach der russischen Invasion.
-
Suche nach Überlebenden in einer zerbombten Schule
-
Russischer Blindgänger
-
Ruinen in Tschernihiw
-
Ehemaliges Gerichtsgebäude nach russischem Beschuss
Pfad: Home / Geografie / Städte / Europa / Ukraine / Tschernihiw