Jahr 1452: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wiki.sah
E.T. (Diskussion | Beiträge) (kunst raus) |
E.T. (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
== Weitere Ereignisse == | == Weitere Ereignisse == | ||
[[Bild:Bodleian Library Gutenberg Bible Vol1 Fol 5r.jpg|thumb|300px|Eine Seite aus der ''Gutenberg-Bibel'']] | |||
[[Bild:Kotor area Our Lady of the Rocks.JPG|thumb|300px|Die Insel ''Gospa od Skrpjela'' mit der Kirche ''Crkva Gospa od Škrpjela'']] | |||
*In der päpstlichen [[Bulle]] ''Dum diversas'' legitimiert der Papst Nikolaus V. König Alfons V. von Portugal, Länder der ""Ungläubigen" zu erobern. | *In der päpstlichen [[Bulle]] ''Dum diversas'' legitimiert der Papst Nikolaus V. König Alfons V. von Portugal, Länder der ""Ungläubigen" zu erobern. | ||
*Entstehung der Gutenberg-Bibel (zw. 1452 und 1454) | *Entstehung der '''Gutenberg-Bibel''' (zw. 1452 und 1454). Die Bibel wird gedruckt in der damals gängigen Sprache der Kirche - in Latein. | ||
*Gründung der Stadt [[Drahitschyn]] im heutigen [[Weißrussland]] | *Gründung der Stadt [[Drahitschyn]] im heutigen [[Weißrussland]] | ||
*Auf der künstlichen Insel [[Gospa od Škrpjela]] vor der Küste von [[Perast]] in der Bucht von ''Kotor'' in [[Montenegro]] entsteht eine erste [[Kirche]]. Das heutige Kirchengebäude stammt aus dem Jahr [[1632]]. | |||
== Naturereignisse == | == Naturereignisse == |
Aktuelle Version vom 22. Juli 2022, 08:31 Uhr
15. Jahrhundert | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ereignisse nach Jahren | |||||||||||||||||
< | Navigation | > | |||||||||||||||
1401 | 1402 | 1403 | 1404 | 1405 | 1406 | 1407 | 1408 | 1409 | 1410 | ||||||||
1411 | 1412 | 1413 | 1414 | 1415 | 1416 | 1417 | 1418 | 1419 | 1420 | ||||||||
1421 | 1422 | 1423 | 1424 | 1425 | 1426 | 1427 | 1428 | 1429 | 1430 | ||||||||
1431 | 1432 | 1433 | 1434 | 1435 | 1436 | 1437 | 1438 | 1439 | 1440 | ||||||||
1441 | 1442 | 1443 | 1444 | 1445 | 1446 | 1447 | 1448 | 1449 | 1450 | ||||||||
1451 | 1452 | 1453 | 1454 | 1455 | 1456 | 1457 | 1458 | 1459 | 1460 | ||||||||
1461 | 1462 | 1463 | 1464 | 1465 | 1466 | 1467 | 1468 | 1469 | 1470 | ||||||||
1471 | 1472 | 1473 | 1474 | 1475 | 1476 | 1477 | 1478 | 1479 | 1480 | ||||||||
1481 | 1482 | 1483 | 1484 | 1485 | 1486 | 1487 | 1488 | 1489 | 1490 | ||||||||
1491 | 1492 | 1493 | 1494 | 1495 | 1496 | 1497 | 1498 | 1499 | 1500 |
Personen
Geboren
- Attavante degli Attavanti, italienischer Maler
- Ferdinand II., König von Aragon, Sizilien und Sardinien
- Friedrich I., König von Neapel
- Leonardo da Vinci, italienischer Maler, Bildhauer, Architekt, Anatom, Mechaniker, Ingenieur und Naturphilosoph
- Richard III., König von England
- Ludovico Sforza, Herzog von Mailand und Kunstmäzen
- Johannes Stöffler, deutscher Mathematiker, Astronom und Astrologe
- Amerigo Vespucci, italienischer Kaufmann, Navigator und Seefahrer, Namensgeber des Kontinents Amerika (* um 1452 -???-)
Gestorben
- Georgios Gemistos Plethon, byzantinischer Philosoph
- Li Changqi, chinesischer Schriftsteller zur Zeit der Ming-Dynastie
- Bicci di Lorenzo, italienischer Maler
- Gisbert Schairt, niederländischer Baumeister der Spätgotik
Konflikte
Weitere Ereignisse

- In der päpstlichen Bulle Dum diversas legitimiert der Papst Nikolaus V. König Alfons V. von Portugal, Länder der ""Ungläubigen" zu erobern.
- Entstehung der Gutenberg-Bibel (zw. 1452 und 1454). Die Bibel wird gedruckt in der damals gängigen Sprache der Kirche - in Latein.
- Gründung der Stadt Drahitschyn im heutigen Weißrussland
- Auf der künstlichen Insel Gospa od Škrpjela vor der Küste von Perast in der Bucht von Kotor in Montenegro entsteht eine erste Kirche. Das heutige Kirchengebäude stammt aus dem Jahr 1632.
Naturereignisse
- Eine gewaltige Eruption des Unterseevulkans Kuwae im Pazifik sorgt für kalte Winter und Missernten in den Jahren 1453 bis 1455. Indizien dafür lassen sich in Baumringen, Eiskernen und historischen Berichten finden.
Regenten
- Heiliges Römisches Reich: Friedrich III.
- Frankreich: Karl VII. der Siegreiche
- England: Heinrich VI.
- Byzanz: Konstantin XI.
Pfad: Home / Geschichte / Timeline / Frühe Neuzeit / 15. Jahrhundert / Jahr 1452