Transi
Aus Wiki.sah
![]() |
Le Squelette von Ligier Richier |
(französisch transi(e) "starr" aus transir "erstarren")
Als Transi werden liegende oder manchmal stehende Grabskulpturen bezeichnet, die den Leichnam realistisch in einem fortgeschrittenen Verwesungsprozess darstellen. Diese Form der Darstellung des Verstorbenen war besonders für Spätmittelalter charakteristisch.