Schlacht von Doryläum (1097)
Aus Wiki.sah
![]() |
---|
![]() ![]() ![]() | |
---|---|
Schlachten | |
Datum | 1. Juli 1097 |
Ort | Doryläum (bei Eskişehir, Türkei) |
Krieg | Erster Kreuzzug |
Gegner | |
Kreuzfahrer | Rum-Seldschuken |
Befehlshaber | |
Bohemund von Tarent Gottfried von Bouillon Adhemar de Monteil |
Kılıç Arslan I. |
Truppenstärken | |
25.000 - 30.000 | 6.000 - 8.000 Kavallerie |
Verluste | |
~ 4.000 | ~ 3.000 |
Entscheidung | Sieg der Kreuzfahrer |
Schlacht
Nach der Niederlage von Nicäa planten die Türken einen Hinterhalt und überraschten das zerstreute Kreuzfahrerheer unter der Führung des Bohemund von Tarent in ihrem Feldlager bei Doryläum. Bevor sie jedoch die Verteidigung durchbrechen konnten, erreichte gegen die Mittagszeit die Abteilungen Gottfrieds, Raimunds und Hugos das Schlachtfeld und schlugen die türken in den Rückzug. Das christliche Heer konnte sich nun ungehindert seinen Weg durch Kleinasien bahnen.
Pfad: Home / Geschichte / Listen / Schlachten / Schlacht von Doryläum