Schlacht von Civitate
Aus Wiki.sah
![]() |
---|
![]() ![]() ![]() | |
---|---|
Schlachten | |
Datum | 18. Juni 1053 |
Ort | Civitella del Fortore (bei Foggia, Italien) |
Krieg | Normannische Eroberung Süditaliens |
Gegner | |
Normannen | Päpstliche Koalition: Schwaben, Italiener, Langobarden |
Befehlshaber | |
Humfred von Hauteville Richard von Capua Robert Guiskard |
Gottfried III. Rudolf von Benevent |
Truppenstärken | |
3.000 Kavallerie ca. 500 Infanterie |
rund 6.000 Infanterie und Kavallerie |
Verluste | |
? | ? |
Entscheidung | Sieg der Normannen |
Bedeutung
- Im Zuge der Schlacht wurde der Papst Leo IX. gefangen genommen und musste den Normannen die eroberten Gebiete in Süditalien zugestehen.
Pfad: Home / Geschichte / Listen / Schlachten / Schlacht von Civitate