Schlacht bei den Ägatischen Inseln
Aus Wiki.sah
![]() ![]() ![]() | |
---|---|
Schlachten | |
Datum | 10. März 241 v. Chr. |
Ort | Westküste Siziliens |
Krieg | Erster Punischer Krieg |
Gegner | |
Römische Republik | Karthago |
Befehlshaber | |
Gaius Lutatius Catulus | Hanno der Große |
Truppenstärken | |
ca. 200 Schiffe | ca. 250 Schiffe |
Verluste | |
30 Schiffe | 30 Schiffe versenkt, 70 Schiffe gekapert |
Entscheidung | Sieg Roms |
Bemerkungen
- Nach mehreren Jahren Krieg war die Staatskasse Roms leer. Um eine neue Flotte finanzieren zu können, wurden reiche Bürger der Stadt zur Spende aufgerufen. Mit solcher Privatfinanzierung konnte eine Flotte von rund 200 Quinqueremen gebaut werden.
Bedeutung
- Nach der verlorenen Seeschlacht, bei der Karthago etwa die Hälfte seiner Schiffe verloren hatte, war der Erste Punische Krieg zu Ende.
Pfad: Home / Geschichte / Listen / Schlachten / Schlacht bei den Ägatischen Inseln