Leo V. (Byzanz)
Aus Wiki.sah
Kaiser Leo V. der Armenier von Byzanz
- Wurde auch Leo der Armenier genannt.
Leben
- Über seine Geburt ist nichts bekannt. Vermutlich stammte er aus einfachen Verhältnissen.
- Nachfolger von Michael I. Rhangabe († 11. Januar 845) als Byzantinischer Kaiser ab 10. Juli 813.
- Nach der Schlacht von Adrianopel, in welcher er sich mit seinen anatolischen Truppen aus der Schlacht zurückzog und die verbliebenen Truppen einer Niederlage überließ.
- 815 veranlasste er per Edikt das Verbot der Bilderverehrung.
- Während der Weinachtsmesse am 25. Dezember 820 wurde Leo durch Verschwörer enthauptet.
Nachkommen
- Aus seiner Ehe mit Theodora:
- Symbatius Konstantin VII., Mitkaiser seines Vaters von 813 bis 820
- Gregor, Erzbischof von Syrakus auf Sizilien
- Theodosius, jüngster Sohn († 820 nach Entmannung)