Jahr 1533
Aus Wiki.sah
(Weitergeleitet von 1533)
16. Jahrhundert | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ereignisse nach Jahren | |||||||||||||||||
< | Navigation | > | |||||||||||||||
1501 | 1502 | 1503 | 1504 | 1505 | 1506 | 1507 | 1508 | 1509 | 1510 | ||||||||
1511 | 1512 | 1513 | 1514 | 1515 | 1516 | 1517 | 1518 | 1519 | 1520 | ||||||||
1521 | 1522 | 1523 | 1524 | 1525 | 1526 | 1527 | 1528 | 1529 | 1530 | ||||||||
1531 | 1532 | 1533 | 1534 | 1535 | 1536 | 1537 | 1538 | 1539 | 1540 | ||||||||
1541 | 1542 | 1543 | 1544 | 1545 | 1546 | 1547 | 1548 | 1549 | 1550 | ||||||||
1551 | 1552 | 1553 | 1554 | 1555 | 1556 | 1557 | 1558 | 1559 | 1560 | ||||||||
1561 | 1562 | 1563 | 1564 | 1565 | 1566 | 1567 | 1568 | 1569 | 1570 | ||||||||
1571 | 1572 | 1573 | 1574 | 1575 | 1576 | 1577 | 1578 | 1579 | 1580 | ||||||||
1581 | 1582 | 1583 | 1584 | 1585 | 1586 | 1587 | 1588 | 1589 | 1590 | ||||||||
1591 | 1592 | 1593 | 1594 | 1595 | 1596 | 1597 | 1598 | 1599 | 1600 |
Personen
Geboren
- Stephan Báthory, Fürst von Siebenbürgen, König von Polen und Großfürst von Litauen
- Cornelis Cort, niederländischer Kupferstecher
- Elisabeth I., Königin von England
- Alonso de Ercilla y Zúñiga, spanischer Edelmann, Soldat und Schriftsteller
- Erik XIV., König von Schweden
- Marino Grimani, 89. Doge von Venedig
- Katharina von Österreich, Königin von Polen (durch Heirat mit Sigismund II. August)
- Michel de Montaigne, französischer Politiker, Philosoph und Schriftsteller
Gestorben
- Boromaracha IV., König des siamesischen Reiches von Ayutthaya
- Friedrich I., König von Dänemark und Norwegen
- Wassili III. Iwanowitsch, Großfürst von Moskau
- Atahualpa, letzter Herrscher des Inkareiches (von Spaniern hingerichtet)
- Jacob Cornelisz van Oostsanen, niederländischer Maler und Holzschnittmeister
- Cornelis Engelbrechtsen, niederländischer Maler
- Lucas van Leyden, niederländischer Maler und Kupferstecher
- Franz Maidburg, deutscher Bildhauer
- Meister von Frankfurt, namentlich nicht näher bekannter niederländischer Maler († um 1533 -???-)
- Duarte Pacheco Pereira, portugiesischer Seefahrer, Astronom und Geograph
- Diego Ribero, spanischer Kartograph und Entdecker
- Johannes Ruysch, niederländischer Kartograph, Astronom und Maler
- Veit Stoß, deutscher Bildhauer
- Mary Tudor, ehemalige Königin von Frankreich (durch Heirat mit Ludwig XII.)
- Heinrich Wylsynck, deutscher Maler und Bildschnitzer
Konflikte
Weitere Ereignisse
- Die Gräber der Herrscher des Yarkant-Khanats (auch Goldener Friedhof) werden angelegt.
- Gründung des Kloster Petschenga (russ. Печенгский монастырь) an der Mündung des Flusses Petschenga in die Barentssee.
- Die Sigismund-Kapelle in Krakau wird eingeweiht.
England
In Englnd wird der Buggery Act erlassen, ein Gesetz, das Homosexualität und Sodomie unter Todesstrafe durch Hängen stellt. Das Gesetz bleibt bis 1828 im englischen Recht bestehen.
Entdeckungen
- Der spanische Seefahrer Hernando de Grijalva entdeckt die heute zu Mexiko gehörende Insel Socorro, die er auf den Namen Isla Santo Tomás tauft.
Hochzeit
- Der englische König Heinrich VIII. heiratet unter Geheimhaltung und ohne päpstliche Erlaubnis seine zweite Ehefrau Anne Boleyn. Zu dem Zeitpunkt ist er noch de facto mit Katharina von Aragón verheiratet.
- Der französische Prinz Heinrich II. heiratet die Prinzessin von Urbino Caterina de’ Medici.
Gekrönt
- Iwan IV. der Schreckliche - Zar von Russland (bis 1584)
Regenten
- Heiliges Römisches Reich: Karl V.
- Frankreich: Franz I.
- England: Heinrich VIII.
Pfad: Home / Geschichte / Timeline / Frühe Neuzeit / 16. Jahrhundert / Jahr 1533