Jahr 1511
Aus Wiki.sah
(Weitergeleitet von 1511)
16. Jahrhundert | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ereignisse nach Jahren | |||||||||||||||||
< | Navigation | > | |||||||||||||||
1501 | 1502 | 1503 | 1504 | 1505 | 1506 | 1507 | 1508 | 1509 | 1510 | ||||||||
1511 | 1512 | 1513 | 1514 | 1515 | 1516 | 1517 | 1518 | 1519 | 1520 | ||||||||
1521 | 1522 | 1523 | 1524 | 1525 | 1526 | 1527 | 1528 | 1529 | 1530 | ||||||||
1531 | 1532 | 1533 | 1534 | 1535 | 1536 | 1537 | 1538 | 1539 | 1540 | ||||||||
1541 | 1542 | 1543 | 1544 | 1545 | 1546 | 1547 | 1548 | 1549 | 1550 | ||||||||
1551 | 1552 | 1553 | 1554 | 1555 | 1556 | 1557 | 1558 | 1559 | 1560 | ||||||||
1561 | 1562 | 1563 | 1564 | 1565 | 1566 | 1567 | 1568 | 1569 | 1570 | ||||||||
1571 | 1572 | 1573 | 1574 | 1575 | 1576 | 1577 | 1578 | 1579 | 1580 | ||||||||
1581 | 1582 | 1583 | 1584 | 1585 | 1586 | 1587 | 1588 | 1589 | 1590 | ||||||||
1591 | 1592 | 1593 | 1594 | 1595 | 1596 | 1597 | 1598 | 1599 | 1600 |
Personen
Geboren
- Amato Lusitano, portugiesisch-jüdischer Arzt und Botaniker
- Bartolomeo Ammanati, italienischer Baumeister und Bildhauer
- Jean Bauhin, französischer Mediziner
- Jacob Bording, flämischer Mediziner
- Dorothea von Sachsen-Lauenburg-Ratzeburg, Königin von Dänemark und Norwegen (durch Heirat mit Christian III.)
- Hadrianus Junius, niederländischer Humanist, Arzt, Historiker, Philologe und Dichter
- Phra Nga Sen Sulintara Lusai, König des Reiches Lan Chang im Norden von Laos
- Erasmus Reinhold, deutscher Astronom und Mathematiker
- Erasmus Oswald Schreckenfuchs, deutscher Mathematiker, Astronom und Hebraist
- Johannes Secundus, niederländischer Dichter, Maler und Bildhauer
- Michael Servetus, spanischer Arzt, Gelehrter und Humanist
- Giorgio Vasari, italienischer Architekt und Hofmaler
Gestorben
- Philippe de Commynes, französischer Diplomat und Historiker
- Michael Heuffner, deutscher Bildhauer und Maler
- Kemal Reis, türkischer Pirat, Admiral des Osmanischen Reiches und Kartograph
- Johannes Tinctoris, franco-flämischer Komponist und Musikwissenschaftler
Konflikte
- Italienische Kriege: Gründung der Heiligen Liga. Papst Julius II. verbündet sich mit Kaiser Maximilian I., der Republik Venedig, der Eidgenossenschaft, England und Aragon gegen Frankreich.
Europäische Expansion
- Portugiesische Truppen unter Afonso de Albuquerque erobern Malakka auf der Malaien-Halbinsel und gründen die Festung A Famosa.
- Portugiesen gründen die Stadt Baracoa auf Kuba.
Weitere Ereignisse
- Gründung des St John’s College an der Universität Cambridge.
- Im Osmanischen Reich wird der Genuss von Kaffee unter Androhung von schweren Strafen verboten.
- Der Stephansdom in Wien wird fertiggestellt.
- Die Stadt Retschyza im heutigen Weißrussland bekommt das Stadtrecht.
- Gründung der Stadt Stoubzy im heutigen Weißrussland.
- Der englische Kriegsschiff Mary Rose läuft vom Stapel.
Naturkatastrophen
- Antoniflut an der Küste von Ostfriesland.
Religion
- Der vom Judentum zum Katholizismus übergetretene Theologe Johannes Pfefferkorn bringt antijüdische polemische Schrift Handtspiegel heraus.
Hochzeit
- Der Herzog von Württemberg Ulrich von Württemberg heiratet die Herzogin Sabina von Bayern. Die Ehe zerbricht nach nur vier Jahren.
Regenten
- Heiliges Römisches Reich: Maximilian I.
- Frankreich: Ludwig XII.
- England: Heinrich VIII.
Pfad: Home / Geschichte / Timeline / Frühe Neuzeit / 16. Jahrhundert / Jahr 1511