Köcherfundament
Aus Wiki.sah

Ein Köcherfundament ist in der Bautechnik eine Vorrichtung aus Stahlbeton-Fundamentplatte mit einem aufgeständerten Köcher zur Aufnahme der Stütze. Der Köcher verhindert ein Kippen der Stütze und verstärkt diese statisch. Nach der Montage der Stütze wird der Köcherfundament mit Beton vergossen.