Genius cucullatus

Aus Wiki.sah
Version vom 30. März 2011, 11:57 Uhr von E.T. (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Genius cucullatus

Ort: Celticum/Britannien
Beschreibung
Etymologie: gallisch: cucullus "Kapuze"
Funktion: Schutzgeist, Kapuzendämon
Interpretatio Romana: ?
Entsprechung in anderen Kulturen: kleinasiatischer Heilgott Telesphoros[1][2]
Darstellung: als bärtige Zwerge oder als kleinwüchsige Erwachsene mit Schwertern oder Eiern als Symbol der Fruchtbarkeit in der Hand


Quellennachweise


Pfad: Home / Geschichte / Listen / Keltische Mythologie / Genius cucullatus