Alessandro Varotari

Aus Wiki.sah
Version vom 25. Juni 2010, 17:01 Uhr von E.T. (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

(* 1588 in Padua; † 1649)

bekannt auch als il Padovanino

Italienischer Maler der venezianischen Schule der Epoche des Manierismus und des frühen Barock. Varotari war Sohn des Malers und Architekten Dario Varotari, von dem er aller Wahrscheinlichkeit nach unterrichtet wurde. Frühe Gemälde des Varotari zeigen den Einfluss von Tizian. Seinerseits bildete Alessandro Varotari Pietro Liberi, Giulio Carpioni und Bartolommeo Scaligero in Malerei aus.