Vác
Aus Wiki.sah
<googlemap version="0.9" lat="47.774615" lon="19.138806" type="satellite" zoom="17" width="425" controls="large"> </googlemap> |
---|
Vác (dynamische Karte) |
Vác | |
deutsch: | Waitzen |
in anderen Sprachen: | slowakisch: Vacov / Syada |
![]() | |
Stadt | |
Land: | ![]() |
Region: | Közép-Magyarország (Zentralungarn) |
Komitat (megye): | Pest |
Kleingebiet: | Váci |
Gründungsjahr: | 1074 (erste schriftliche Erwähnung) |
Geografie | |
Lage: | 47° 47′ N, 19° 8′ O |
Gewässer: | Donau |
Zeitzone: | UTC+1 |
Demografie | |
Einwohner: | 33.213 (Schätzung 2007) |
Fläche: | 61.6 km² |
Bevölkerungsdichte: | 539 Einwohner je km² |
Sonstiges | |
Städtepartnerschaften: | Järvenpää (Finnland) Deuil-la-Barre (Frankreich) Odorheiu Secuiesc (Rumänien) Giw’atajim (Israel) Donaueschingen (Deutschland) Dubnica nad Váhom, Šahy (Slowakei) |
Sehenswürdigkeiten: | Kathedrale von Vác Triumphbogen Teil der Stadtmauer mit dem Spitzturm |