Tolna
Aus Wiki.sah
<googlemap version="0.9" lat="46.419902" lon="18.792243" type="satellite" zoom="15" width="425" controls="large"> 46.423748, 18.789883 </googlemap> |
---|
Tolna (dynamische Karte) |
Tolna | |
deutsch: | Tolnau |
vorher: | Thelena |
![]() | |
Stadt | |
Land: | ![]() |
Region: | Dél-Dunántúl (Süd-Transdanubien) |
Komitat (megye): | Tolna |
Kleingebiet: | Szekszárdi |
Gründungsjahr: | 1055 (erste schriftliche Erwähnung) |
Geografie | |
Lage: | 46° 25′ N, 18° 47′ O |
Höhe: | 71 m über NN |
Gewässer: | Donau-Rückstau |
Zeitzone: | UTC+1 |
Demografie | |
Einwohner: | 11.849 (Schätzung 2007) |
Fläche: | 71.1 km² |
Bevölkerungsdichte: | 167 Einwohner je km² |
Sonstiges | |
Städtepartnerschaften: | Stutensee (Deutschland) Bodegraven (Niederlande) Odorheiu Secuiesc (Rumänien) |