8. Jahrhundert

Aus Wiki.sah
Version vom 18. Mai 2006, 20:55 Uhr von E.T. (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Wichtige Ereignisse

  • Schlacht am Guadalete, das Westgoten-Reich fällt an die arabischen Eroberer (711)
  • Die Araber werden von den Franken im Westen gestoppt (Schlacht bei Tours und Poitiers) (732)
  • Karl der Große, König der Franken (* 748)

Zeitlich nicht definierte Ereignisse

  • Araber dringen nach Zentralasien vor. Untergang der indischen Hochkultur
  • Beginn des "byzantinischen Bilderstreits" um den Gebrauch der Ikonen
  • Die Wikinger unternehmen Raubzüge in West- und Südeuropa
  • Beginn des Lehnsrechts bei den germanischen Bauern
  • Beowulf, ein bedeutendes angelsächsisches Literaturwerk, entsteht höchstwahrscheinlich in diesem Jahrhundert
  • Viele der Wolgabulgaren konvertieren zum Islam
  • Die Araber übernehmen von den Chinesen die Papierherstellung

<< 7. Jahrhundert 8. Jahrhundert 9. Jahrhundert >>

Pfad: Home / Geschichte / Timeline / Mittelalter / 8. Jahrhundert