INWORK: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wiki.sah
E.T. (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
E.T. (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 94: | Zeile 94: | ||
---- | ---- | ||
Liste der günstigsten Elektroaustos im Anschaffungspreis.<ref> Bei den Preisangaben handelt es sich um eine unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers als Basismodell. Sonderaktionen und Rabatte sind hier nicht berücksichtigt. Alle Angaben ohne Gewähr. Irrtümer sind vorbehalten.</ref> Stand: April 2022. | |||
{| class="wikitable" | {| class="wikitable" | ||
Zeile 100: | Zeile 102: | ||
| '''Dacia Spring Electric''' || 26,8 kWh || 13,9 kWh || 230 km || 125 km/h || [https://www.dacia.de/modelle/spring.html 20.940] | | '''Dacia Spring Electric''' || 26,8 kWh || 13,9 kWh || 230 km || 125 km/h || [https://www.dacia.de/modelle/spring.html 20.940] | ||
|- | |- | ||
| '''Smart EQ Fortwo''' || 17,6 || 17,4 kWh || 100 km || 130 km/h || [https://www.smart.mercedes-benz.com/de/de/modelle/smart-eq-fortwo-coupe 21.940] | | '''Smart EQ Fortwo''' || 17,6 kWh || 17,4 kWh || 100 km || 130 km/h || [https://www.smart.mercedes-benz.com/de/de/modelle/smart-eq-fortwo-coupe 21.940] | ||
|- | |- | ||
| '''Renault Twingo e-tech''' || 22 kWh || 16 kWh || 270 km || 135 km/h || [https://www.renault.de/elektromodelle/twingo-electric.html 24.350] | | '''Renault Twingo e-tech''' || 22 kWh || 16 kWh || 270 km || 135 km/h || [https://www.renault.de/elektromodelle/twingo-electric.html 24.350] |
Version vom 1. April 2022, 11:07 Uhr
1 | |
1 | |
1 | |
1 |
Te |
Ok |
Es |
Ok
| |
Te |
Ok |
Es |
Ok
| |
Te |
Ok |
Es |
Ok
| |
Te |
Ok |
Es |
Ok
|
Dopamin | |
Serotonin | |
Endorphin | |
Oxytocin | |
Noradrenalin | |
Adrenalin | |
Estradiol | |
Testosteron | |
Phenethylamin | |
Melatonin | |
Vasopressin | |
Progesteron | |
Prolaktin | |
Acetylcholin | |
Thyroxin |
Erfindungen von ... bis |
![]() ![]() |
Pfahlgründung gehört zu den ältesten Methoden, die Tragfähigkeit des Bodens für ein Bauwerk zu erhöhen. Früher wurden fast ausnahmslos Holzpfähle verwendet, wenn auf trockengelegten Mooren oder teilweise bzw. komplett über Wasser gebaut wurden. Die Stadt Venedig ist ein gutes Beispiel für das Bauen auf Pfählen. Aber auch Hafenanlagen, Holzstege und Brücken ruhen auf Pfahlfundamenten.
Holzpfähle finden heute nur vereinzelt Verwendung. In aller Regel sind heute Betonfertigpfähle, Stahlpfähle, Bohrpfähle oder Stahlrohrpfähle, die anschließend mit Beton verfüllt werden, in Gebrauch. Die Fundamentpfähle werden bei den Gründungsarbeiten gerammt oder gebohrt.
Liste der günstigsten Elektroaustos im Anschaffungspreis.[1] Stand: April 2022.
Marke | Batteriekapazität | Verbrauch pro 100 km |
Reichweite | Maximalgeschwindigkeit | Anschaffungspreis (UVP in Grundausstattung) |
---|---|---|---|---|---|
Dacia Spring Electric | 26,8 kWh | 13,9 kWh | 230 km | 125 km/h | 20.940 |
Smart EQ Fortwo | 17,6 kWh | 17,4 kWh | 100 km | 130 km/h | 21.940 |
Renault Twingo e-tech | 22 kWh | 16 kWh | 270 km | 135 km/h | 24.350 |
Fiat 500e | 42 kWh | 14,7 kWh | 321 km | 150 km/h | 33.990 |
e.GO Life | 21,15 kWh | 18,3 kW | 171 km | 122 km/h | 22.990 |
Opel Corsa-e | 46 kWh | 15,6 kWh | 359 km | 150 km/h | 30.400 |
Renault Zoe R110 Z.E. 40 | 41 kWh | 17,2 kWh | 395 km | 135 km/h | 29.990 |
Mini Cooper SE | 32,6 kWh | 14,9 kWh | 234 km | 150 km/h | 32.500 |
Pegeot e-208 Active | 15,4 kWh | 15,4 kWh | 362 km | 150 km/h | 32.450 |
Nissan Leaf N-Connecta Option | 39 kWh | 16,6 kW | 270 km | 144 km/h | 29.748 |
Honda e | 36 kWh | 17,2 kW | 222 km | 145 km/h | 33.850 |
- ↑ Bei den Preisangaben handelt es sich um eine unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers als Basismodell. Sonderaktionen und Rabatte sind hier nicht berücksichtigt. Alle Angaben ohne Gewähr. Irrtümer sind vorbehalten.