Kisangani: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki.sah
(Die Seite wurde neu angelegt.)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
{| style="width:425; font-size:90%; background:#FAFAFA;  border:1px solid #bbb; margin:0px 0px 1em 1em; border-collapse:collapse;" summary="Infobox" align="right"
{{#multimaps: 0.5238278,25.1220827}}
|-
! style="text-align: left;" |


<googlemap lat="0.539009" lon="25.203323" type="satellite" zoom="11" width="425" controls="large">
0.519285, 25.19615, Kisangani, Demokratische Republik Kongo
</googlemap>
|-
|align=left|{{PAGENAME}} (dynamische Karte)
|}


{{Stadt in der Demokratischen Republik Kongo
{{Stadt in der Demokratischen Republik Kongo

Aktuelle Version vom 26. Dezember 2019, 16:32 Uhr

{{#multimaps: 0.5238278,25.1220827}}


Kisangani
vorher: bis 1966 Stanleyville oder Stanleystad
Demokratische Republik Kongo
Stadt
Land: Flagge Demokratische Republik Kongo
Provinz: Orientale
Gründungsjahr: 1883
Geografie
Lage: 0° 31′ N, 25° 12′ O
Höhe: ca. 400 m über NN
Gewässer: Fluss Lualaba
Klima: tropisch
Zeitzone: UTC+2
Demografie
Einwohner: 539.164 (2005)
Sonstiges
Bemerkungen: Kisangani ist die Hauptstadt der Provinz Orientale



Klima von Kisangani
Monat Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Jahr
Durchschnittliche Temperatur, °C 26,0 26,0 26,0 26,0 26,0 25,0 25,0 25,0 25,0 25,0 25,0 25,0 25,4
Niederschlag, mm 95 115 152 181 167 115 100 186 174 228 177 114 1.804
Quelle: geoklima



Pfad: Home / Geografie / Städte / Afrika / Demokratische Republik Kongo / Kisangani