Kobryn: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki.sah
(Die Seite wurde neu angelegt.)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
{| style="width:425; font-size:90%; background:#FAFAFA;  border:1px solid #bbb; margin:0px 0px 1em 1em; border-collapse:collapse;" summary="Infobox" align="right"
{{#multimaps: 52.2116666,24.3524065}}
|-
! style="text-align: left;" |


<googlemap lat="52.415823" lon="24.916992" zoom="6" width="425" controls="large">
52.21024, 24.361411, Kobryn, Belarus
</googlemap>
|-
|align=left|{{PAGENAME}} (dynamische Karte)
|}


{{Stadt in Weißrussland
{{Stadt in Weißrussland

Aktuelle Version vom 26. Dezember 2019, 16:57 Uhr

{{#multimaps: 52.2116666,24.3524065}}


Kobryn
weißrussisch: Кобрын
russisch: Кобрин (Kobrin)
Weißrussland
Stadt
Land: Flagge Weißrussland
Woblast: Brest
Gründungsjahr: 1287
Geografie
Lage: 52° 13′ N, 24° 21′ O
Gewässer: Mündung des Flusses Kobrynka in den Muchawez; Dneprowsko-Bugskij-Kanal
Zeitzone: UTC+2
Demografie
Einwohner: 50.900 (2008)
Sonstiges
Städtepartnerschaften: Glarus (Schweiz)
Uelzen (Deutschland)
Sehenswürdigkeiten: Suworow-Museum
Alexander-Newski-Kathedrale (Александро-Невский собор)




Pfad: Home / Geografie / Städte / Europa / Weißrussland / Kobryn