Ekibastus: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wiki.sah
E.T. (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt.) |
E.T. (Diskussion | Beiträge) (multimaps) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{ | {{#multimaps: 51.7226578,75.3145033}} | ||
{{Stadt, ohne Icon|{{PAGENAME}} | {{Stadt, ohne Icon|{{PAGENAME}} | ||
Zeile 28: | Zeile 18: | ||
[[Kategorie:Asien]] | [[Kategorie:Asien]] | ||
[[Kategorie:Kasachstan]] | [[Kategorie:Kasachstan]] | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:Multimaps]] |
Aktuelle Version vom 20. Dezember 2019, 00:59 Uhr
{{#multimaps: 51.7226578,75.3145033}}
Ekibastus
kasachisch: Екібастұз russisch: Экибастуз | |
| |
Geografie | |
Land | Kasachstan |
Kontinent | Asien |
Geografische Lage | 51° 40' N, 75° 22' O |
Höhe | 347 m über NN |
Gewässer | Irtysch-Qaraghandy-Kanal |
Demografie | |
Einwohnerzahl | 160.492 (2009) |
Bevölkerungsdichte | ? Einw. je km² |
Bemerkungen
- Bei Ekibastus befand sich einer der zahlreichen GULAG-Lagern, wo u.a. der russische Schriftsteller Alexander Solschenizyn infahtiert war.
Pfad: Home / Geografie / Städte / Asien / Kasachstan / Ekibastus