Wärmeleitung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki.sah
(+kat)
(katfix)
 
Zeile 10: Zeile 10:
  Δϑ  = Temperaturdifferenz (K)
  Δϑ  = Temperaturdifferenz (K)


[[Kategorie:Formeln]]
[[Kategorie:Formel Physik]]
[[Kategorie:Physik]]
[[Kategorie:Physik]]
[[Kategorie:Haustechnik]]
[[Kategorie:Haustechnik]]
[[Kategorie:Thermodynamik]]
[[Kategorie:Thermodynamik]]

Aktuelle Version vom 12. November 2018, 22:52 Uhr

Wärmeleitung (auch Wärmediffusion oder Konduktion) ist der Austausch von Wärme (Wärmefluss) in einem Feststoff oder einem Fluid.


Q1 = A · (λ/d) · Δϑ
Q1  = Wärmestrom (W)
A   = Fläche (m²)
λ   = Wärmeleitfähigkeit (W/(m·K))
d   = Bauteilstärke (m)
Δϑ  = Temperaturdifferenz (K)