Periodensystem (Begriff): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wiki.sah
K (Mehrdeutig) |
E.T. (Diskussion | Beiträge) (ads) |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
**Sie sind in [[Hauptgruppe]]n und [[Nebengruppe]]n unterteilt. | **Sie sind in [[Hauptgruppe]]n und [[Nebengruppe]]n unterteilt. | ||
**[[Elemente]] in einer Gruppe haben meist die selben Eigenschaften, zum Beispiel die [[Edelgas]]e. | **[[Elemente]] in einer Gruppe haben meist die selben Eigenschaften, zum Beispiel die [[Edelgas]]e. | ||
{| style="text-align: right" border = "0" style="border-collapse: collapse" cellpadding="1" align="right" | |||
|- | |||
! style="text-align: right;" | | |||
{{Adsense 200x200}} | |||
|} | |||
{| border="1" | {| border="1" | ||
Zeile 31: | Zeile 37: | ||
|[[Edelgas]]e | |[[Edelgas]]e | ||
|} | |} | ||
{{Glossar (Chemie)}} | {{Glossar (Chemie)}} | ||
[[Kategorie:Periodensystem]] | [[Kategorie:Periodensystem]] | ||
[[Kategorie:Ad man]] |
Version vom 4. März 2015, 12:35 Uhr
Dieser Artikel handelt vom Begriff des Periodensystems und dessen Aufbau. Für das Periodensystem siehe Periodensystem.
Das Periodensystem (PSE) ist eine Tabelle aller chemischer Elemente. Es gibt die Informationen über die Ordnungszahl, die Anzahl der Protonen, der Elektronen sowie der Neutronen an, letztere müssen jedoch errechnet werden.
- waagrechte Zeilen werden als Perioden bezeichnet.
- die senkrechten Spalten werden als Gruppen bezeichnet.
- Sie sind in Hauptgruppen und Nebengruppen unterteilt.
- Elemente in einer Gruppe haben meist die selben Eigenschaften, zum Beispiel die Edelgase.
<adsense> google_ad_client = "pub-1605738920284413"; google_ad_width = 200; google_ad_height = 200; google_ad_slot = "7780554956"; </adsense> |
---|
1. Hauptgruppe | Alkalimetalle |
2. Hauptgruppe | Erdalkalimetalle |
3. Hauptgruppe | Erdmetalle |
4. Hauptgruppe | Kohlenstoff-Silicium-Gruppe |
5. Hauptgruppe | Stickstoff-Phosphor-Gruppe |
6. Hauptgruppe | Chalkogene |
7. Hauptgruppe | Halogene |
8. Hauptgruppe | Edelgase |