Benutzer Diskussion:Jan.ndl/Archiv/2006: Unterschied zwischen den Versionen
E.T. (Diskussion | Beiträge) |
|||
Zeile 116: | Zeile 116: | ||
::Da verstehe ich leider nur Bahnhof. --[[Benutzer:E.T.|E.T.]] 16:28, 7. Nov 2006 (CET) | ::Da verstehe ich leider nur Bahnhof. --[[Benutzer:E.T.|E.T.]] 16:28, 7. Nov 2006 (CET) | ||
:::Welchen Link willst du denn in der Fußzeile haben? Ich probier das dann -http://www.science-at-home.net/bilder/wikidata/layout/user_02.gif [[Benutzer:Jan.ndl|Jan.ndl]] 16:58, 7. Nov 2006 (CET) | :::Welchen Link willst du denn in der Fußzeile haben? Ich probier das dann -http://www.science-at-home.net/bilder/wikidata/layout/user_02.gif [[Benutzer:Jan.ndl|Jan.ndl]] 16:58, 7. Nov 2006 (CET) | ||
::::"Impressum". Die Seite bearbeite ich dann selber. Danke! --[[Benutzer:E.T.|E.T.]] 19:59, 7. Nov 2006 (CET) |
Version vom 7. November 2006, 20:59 Uhr
Das mit den Projekten ist auch eine super-Idee! Hab mir gestern vorm ins Bett gehen auch überlegt, dass man eine ToDo-Liste bräuchte, um zu sehen, was momentan an Arbeiten so ansteht. --E.T. 12:52, 17. Apr 2006 (CEST)
- das mit der ToDo-Liste ist auch keine schlechte Idee -Jan.ndl 13:36, 17. Apr 2006 (CEST)
Vorlagen
Bei Formeln streikt die Vorlage irgendwie. Sieh mal unter Potenz-_und_Wurzelrechnung (Potenzrechnung, Regel 5) --E.T. 14:21, 17. Apr 2006 (CEST)
- Habs schon gesehen, hab erst gedacht du hättest vergessen {{{1}}} zu ersetzen. Komisch, moment ich frag mal Benutzer:Three Of Twelve der kennt sich damit aus. -Jan.ndl 14:23, 17. Apr 2006 (CEST)
Findet ihr die Formeln mit dem schwarzen Rahmen besser? Ich finde es sieht schon gut aus, aber ich hätte es gern, dass alles möglichst einheitlich aussieht. Entweder müssen alle Formeln jetzt auf die neue Vorlage umgestellt werden oder die Vorlage geändert. Was denkst du? --E.T. 15:14, 17. Apr 2006 (CEST)
- Welcher schwarze Rahmen? *g* das ist aber eigentlich egal welches genommen wird, einige müssen eh geändert werden. -Jan.ndl 15:16, 17. Apr 2006 (CEST)
- dann wird die vorlage geändert, is einfacher^^ ma gucken, was sich machen lässt... *g* -Jan.ndl 15:18, 17. Apr 2006 (CEST)
- Das betrifft die letzten Formeln, die mit der neuen Forlage erstellt wurden. --E.T. 15:20, 17. Apr 2006 (CEST)
Vorlage Stadt
Ich sehe, du warst wieder fleißig. Gute Arbeit! Wirklich! Was hälst du davon, wenn man die Vorlage:Stadt mit einer Zeile für Gewässer ergänzt? --E.T. 19:35, 20. Apr 2006 (CEST)
Admin
Nun bist du ein Admin! Den Status hast du dir wirklich verdient! --E.T. 20:30, 20. Apr 2006 (CEST)
- Vielen Dank! Ist mir ne große Ehre hier Admin sein zu dürfen -Jan.ndl 20:31, 20. Apr 2006 (CEST)
- Willkommen an Bord! (Obwohl du auch so schon länger dabei bist ;)) --E.T. 20:33, 20. Apr 2006 (CEST)
- *g* So schnell hätte ich mit der ernennung eigentlich nicht gerechnet^^ aber nochmal danke -Jan.ndl 20:35, 20. Apr 2006 (CEST)
- No Problemo! Ich denke, dass ich dir vertrauen kann. --E.T. 20:38, 20. Apr 2006 (CEST)
- Ich hoffs auch, dass ich das hinbekomme ;) -Jan.ndl 20:38, 20. Apr 2006 (CEST)
- Aber sicher. Nur nichts überstürzen. Die letzte Newsletter-Mail war mit einem fehlerhaften Link verschickt worden. Sagte mir heute einer der Empfänger per Mail. Hab' gerade einen Nachtrag mit einem richtigen Link gesendet. --E.T. 20:42, 20. Apr 2006 (CEST)
- Ich hoffs auch, dass ich das hinbekomme ;) -Jan.ndl 20:38, 20. Apr 2006 (CEST)
- No Problemo! Ich denke, dass ich dir vertrauen kann. --E.T. 20:38, 20. Apr 2006 (CEST)
- *g* So schnell hätte ich mit der ernennung eigentlich nicht gerechnet^^ aber nochmal danke -Jan.ndl 20:35, 20. Apr 2006 (CEST)
- Willkommen an Bord! (Obwohl du auch so schon länger dabei bist ;)) --E.T. 20:33, 20. Apr 2006 (CEST)
Vorlage Icon
Meine Vorlage heißt Flüsse (Icon), deine Icon Gebirge. Meinst du nicht, dass es der Übersicht halber besser wäre, die Vorlagen einheitlich zu benennen? Welche Form gefällt dir besser? --E.T. 00:31, 22. Apr 2006 (CEST)
- Icon Gebirge wird in wenigen Momenten nach Gebirge (Icon) verschoben. *g* -Jan.ndl 00:33, 22. Apr 2006 (CEST)
Begriffserklärungen
Wirklich eine super-Idee! Wie stellst du dir die Seite vor? Als eine Art Glossar? --E.T. 21:47, 24. Apr 2006 (CEST)
- Mir ist die Idee gekommen, dass ich diese als Kategorie:Begriffserklärung (Mathematik) zum Beispiel mache und dort einfach alle Artikel gelistet werden, die dort erklärt werden sollen. Zum Beispiel Bruch. -Jan.ndl 21:49, 24. Apr 2006 (CEST)
- Die nötigen Vorlagen erstelle ich in den nächsten Tagen, heute Abend habe ich keine Zeit mehr :( -Jan.ndl 22:00, 24. Apr 2006 (CEST)
- Das war auch so schon gute Arbeit! Habe jetzt ein Icon eingefügt und zu einer noch nicht existierenden Gesamtübersichtsseite gelinkt. Werde ich gleich anlegen. --E.T. 22:08, 24. Apr 2006 (CEST)
- Die nötigen Vorlagen erstelle ich in den nächsten Tagen, heute Abend habe ich keine Zeit mehr :( -Jan.ndl 22:00, 24. Apr 2006 (CEST)
Willkommensnachricht
Wie wär's mit einer Vorlage für eine Willkommensnachricht an neue Benutzer? So wäre ein Neuling auf dem Laufenden, was hier geschieht, und wird evtl. auch ermutigt mitzuarbeiten. Was meinst du?
- Die Idee ist nicht schlecht, gibt es eigentlich eine Spezialseite, auf der neue Benutzer aufgelistet werden? Oder ist die erst in der neuen Version verfügbar?
- Stimmt. Daran habe ich nicht gedacht. Hier werden alle User in alphabetischer Reihenfolge gelistet. Wer von denen allerdings zuletzt zu uns gestoßen ist, ist schleierhaft. Ich werde mal in der Datenbank nachsehen. Viellecht lässt es sich dort herausfinden. --E.T. 13:10, 6. Mai 2006 (CEST)
- Laut phpMyAdmin ist der neuste Benutzer Vdhvorstand. Hat sich heute hier registriert. --E.T. 13:21, 6. Mai 2006 (CEST)
- Ich durchsuche mal die Media-Wiki-Meldungen, ob es da etwas für unsere Zwecke verwendbares gibt. -Jan.ndl 15:55, 6. Mai 2006 (CEST)
- Laut phpMyAdmin ist der neuste Benutzer Vdhvorstand. Hat sich heute hier registriert. --E.T. 13:21, 6. Mai 2006 (CEST)
- Stimmt. Daran habe ich nicht gedacht. Hier werden alle User in alphabetischer Reihenfolge gelistet. Wer von denen allerdings zuletzt zu uns gestoßen ist, ist schleierhaft. Ich werde mal in der Datenbank nachsehen. Viellecht lässt es sich dort herausfinden. --E.T. 13:10, 6. Mai 2006 (CEST)
Verwendung von Icons
Ich würde die Icons sparsam plazieren und diese nur dort einsetzen, wo die Thematik des Artikels hervorgehoben werden soll. In der Regel bei Artikel tabellarischer Natur wie Flüsse, Städte u.ä. Bei internen Meldungen sind sie, meiner Meinung nach, überflüssig. --E.T. 20:42, 18. Mai 2006 (CEST)
- Ich finde, es gibt dem ganzen mehr Abrundung wenn möglichst überall Icons eingesetzt werden, damit gleich erkennbar ist, um was es sich handelt. Mir würde es aber nichts ausmachen, dies Intern zu unterlassen. -
Jan.ndl 21:46, 18. Mai 2006 (CEST)
Timeline
Aus Gründen der Chronologie behandele ich die Geburts- und Todesdaten getrennt. Deswegen habe ich die letzte Änderung rückgängig gemacht. --E.T. 10:10, 30. Mai 2006 (CEST)
- Kein Problem, dann machen wir das so :) -
Jan.ndl 16:00, 30. Mai 2006 (CEST)
- Ich sehe, du warst in den letzten Tagen richtig fleißig. Ich selbst habe momentan leider nicht so viel Zeit. --E.T. 09:48, 31. Mai 2006 (CEST)
Titel des Artikels
Hi! Wenn man mit Google nach bestimmten Artikeln sucht, erscheint der Name des Artikels in folgender Form:
z.B.
- Kroatien - wiki.sah Kroatien aus wiki.sah, der freien ...
- Diskussion:Serbien und Montenegro - wiki.sah Diskussion:Serbien ...
Früher lautete der Titel so:
- Kroatien - wiki.sah
- Diskussion:Serbien und Montenegro - wiki.sah
Das war kurz und klar! Die jetztige Form finde ich sehr unübersichtlich und verwirrend! Kannst du das bitte rückgängig machen? --E.T. 10:47, 5. Jul 2006 (CEST)
- Schon ok, macht ja nichts. In einer Woche sind Ferien, dann werde ich auch wieder aktiver hier. P.S. Schönen Tag noch! -
Jan.ndl 11:47, 7. Jul 2006 (CEST)
- Schon ok, macht ja nichts. In einer Woche sind Ferien, dann werde ich auch wieder aktiver hier. P.S. Schönen Tag noch! -
Sperren eines Benutzers
Hi! Ich wollte den Benutzer Bkjfuus sperren oder löschen, habe aber nicht gefunden, wo man das machen kann. Was administrative Sachen angeht, ist Mediawiki eine einzige Katastrophe :-( --E.T. 13:58, 3. Aug 2006 (CEST)
- Naja, das ist nur in dieser Version so. Three Of Twelve hat eine neuere und da kann man das einfach bei Spezial:blockip eingeben, aber hier geht das nicht :-( Wie sollen wir uns dann vor vandalismusbetreibenden angemeldeten Usern schützen?? Ich wäre vielleicht dafür die Halbsperrung des gesamten Wikis aufzuheben, denn so können wir wenigstens die IP-Adressen sperren. Denn wer sich nicht anmelden muss um zu vandalieren wirds auch nicht tun. P.S. würde mich freuen, dich wieder öfter zu sehen. -
Jan.ndl 14:25, 3. Aug 2006 (CEST)
- Was verstehst du unter Halbsperrung? Man muss sich ja gegenwärtig anmelden, um wiki.sah bearbeiten zu können. Die einzige Lösung, die mir einfällt, dass ich den Benutzer direkt in der Datenbank lösche. Aber das ist mir ein wenig zu heikel. Was hat er denn überhaupt angestellt? --E.T. 17:07, 3. Aug 2006 (CEST)
- Halbsperrung bedeutet, dass eine Seite nur von angemeldeten Benutzern bearbeitet werden kann (geht das in dieser Version überhaupt?!) und das haben wir ja im ganzen wiki. In der Datenbank löschen würde ich auch lassen, weil wir ja eh schon probleme mit der datenbank haben. Er hat eine Seite mit diesen unsichtbaren Links vollgepulvert, die auf irgendwelche Sex-Seiten gehen und sowas ist hier unerwünscht. Ich wäre trotzdem dafür, das Wiki für IP-User freizugeben, wenn es mehr probleme bringt, als vorteile können wir das ja wieder rückgängig machen -
Jan.ndl 13:48, 4. Aug 2006 (CEST)
- wiki.sah war früher für IP-User offen, aber dann begannen die Spammer-Übergriffe, so dass ich die Halbsperrung aktiviert habe. Ich denke, wenn jemand ernsthafte Absichten hat, dürfte es wirklich kein Problem sein, einen Account anzulegen. --E.T. 16:54, 4. Aug 2006 (CEST)
- Naja, aber dass man keine angemeldeten Benutzer sperren kann ist echt blöd. Und eine neue Version lehnst du ja ab. Irgendeine Lösung muss es doch geben. -
Jan.ndl 00:02, 5. Aug 2006 (CEST)
- Naja, aber dass man keine angemeldeten Benutzer sperren kann ist echt blöd. Und eine neue Version lehnst du ja ab. Irgendeine Lösung muss es doch geben. -
- wiki.sah war früher für IP-User offen, aber dann begannen die Spammer-Übergriffe, so dass ich die Halbsperrung aktiviert habe. Ich denke, wenn jemand ernsthafte Absichten hat, dürfte es wirklich kein Problem sein, einen Account anzulegen. --E.T. 16:54, 4. Aug 2006 (CEST)
- Halbsperrung bedeutet, dass eine Seite nur von angemeldeten Benutzern bearbeitet werden kann (geht das in dieser Version überhaupt?!) und das haben wir ja im ganzen wiki. In der Datenbank löschen würde ich auch lassen, weil wir ja eh schon probleme mit der datenbank haben. Er hat eine Seite mit diesen unsichtbaren Links vollgepulvert, die auf irgendwelche Sex-Seiten gehen und sowas ist hier unerwünscht. Ich wäre trotzdem dafür, das Wiki für IP-User freizugeben, wenn es mehr probleme bringt, als vorteile können wir das ja wieder rückgängig machen -
- Was verstehst du unter Halbsperrung? Man muss sich ja gegenwärtig anmelden, um wiki.sah bearbeiten zu können. Die einzige Lösung, die mir einfällt, dass ich den Benutzer direkt in der Datenbank lösche. Aber das ist mir ein wenig zu heikel. Was hat er denn überhaupt angestellt? --E.T. 17:07, 3. Aug 2006 (CEST)
Wiki-Upgrade
Hi! Ich werde das Wiki in nächster Zukunft doch nicht upgraden. Die Spammer sind zwar schon lästig, aber die Arbeit, ein paar Seiten manuell zu entfernen (kommt ja zum Glück nicht jeden Tag vor), steht in keinem Verhältnis zum möglichen Verlust aller Daten!!! Das, was in der Readme-Datei steht, lässt mich Vorsicht walten:
- "Major changes have been made to the schema from 1.4.x. The updater
- has not been fully tested for all conditions, and might well break.
- On a large site, the schema update might take a long time. It might
- explode, or leave your database half-done or otherwise badly hurting.
- Among other changes, note that Latin-1 encoding (ISO-8859-1) is
- no longer supported. Latin-1 wikis will need to be upgraded to
- UTF-8; an experimental command-line upgrade helper script,
- 'upgrade1_5.php', can do this -- run it prior to 'update.php' or
- the web upgrader."
Darüberhinaus gibt es kein Allheilmittel gegen Spammer, außer Einführung drakonischer Strafen in Form von Inquisitionsgerichten :-) Im Forum meldet sich jetzt täglich mindestens ein User an. Ich weiß, dass es aller Wahrscheinlichkeit nach Spammer sein müssen, da es früher nur einige wenige Neuanmeldungen pro Monat gab. Wie du siehst, halten diverse Überprüfungsmethoden wie bspw. Bestätigungsmails diese Plagegeister auch nicht davon ab, ihre Spamflut weiter zu verbreiten.
- Ich verstehe. Nunja, ein solcher Datenverlust ist natürlich möglich, was nicht heißt, dass es passieren wird. Solange wir mit dieser Version einwandfrei Arbeiten können und es keine weiteren Probleme gibt, ist das so in Ordnung. -
Jan.ndl 20:06, 10. Sep 2006 (CEST)
Texte in der Fussleiste
Wie hast du eigentlich die beiden Begriffe Über wiki.sah und Lizenzbestimmungen in die Fussleiste reingekriegt? Ich wollte noch gern ein Impressum-Link einfügen. Kannst du mir bitte sagen, wie das geht? E.T. 19:29, 6. Nov 2006 (Signatur nachgetragen)
- Ich habe die da nicht reingestellt, das passiert automatisch. Die Texte sind verschiedene Media-Wiki-Bausteine, u.a. MediaWiki:Copyright. Kannst ja in Spezial:Allmessages nachschauen mit der Suchfunktion des Browsers. -
Jan.ndl 20:04, 6. Nov 2006 (CET)