Jahr 1419: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wiki.sah
E.T. (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt.) |
E.T. (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 38: | Zeile 38: | ||
{{tab Maler}} | {{tab Maler}} | ||
Gemälde und Skulpturen aus dem [http://www.science-at-home.net/gallery/art/thumbnails.php?album=search&search=1419 {{PAGENAME}}] | Gemälde und Skulpturen aus dem [http://www.science-at-home.net/gallery/art/thumbnails.php?album=search&search=1419 {{PAGENAME}}] beim [[Wiki.sah:Externe Schwesterprojekte|Schwesterprojekt]] [http://www.science-at-home.net/gallery/art '''digiArt'''] | ||
{{tab end}} | {{tab end}} | ||
Version vom 16. Mai 2011, 10:00 Uhr
15. Jahrhundert | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ereignisse nach Jahren | |||||||||||||||||
< | Navigation | > | |||||||||||||||
1401 | 1402 | 1403 | 1404 | 1405 | 1406 | 1407 | 1408 | 1409 | 1410 | ||||||||
1411 | 1412 | 1413 | 1414 | 1415 | 1416 | 1417 | 1418 | 1419 | 1420 | ||||||||
1421 | 1422 | 1423 | 1424 | 1425 | 1426 | 1427 | 1428 | 1429 | 1430 | ||||||||
1431 | 1432 | 1433 | 1434 | 1435 | 1436 | 1437 | 1438 | 1439 | 1440 | ||||||||
1441 | 1442 | 1443 | 1444 | 1445 | 1446 | 1447 | 1448 | 1449 | 1450 | ||||||||
1451 | 1452 | 1453 | 1454 | 1455 | 1456 | 1457 | 1458 | 1459 | 1460 | ||||||||
1461 | 1462 | 1463 | 1464 | 1465 | 1466 | 1467 | 1468 | 1469 | 1470 | ||||||||
1471 | 1472 | 1473 | 1474 | 1475 | 1476 | 1477 | 1478 | 1479 | 1480 | ||||||||
1481 | 1482 | 1483 | 1484 | 1485 | 1486 | 1487 | 1488 | 1489 | 1490 | ||||||||
1491 | 1492 | 1493 | 1494 | 1495 | 1496 | 1497 | 1498 | 1499 | 1500 |
Personen
Geboren
Gestorben
- Wenzel von Luxemburg, ehemaliger römisch-deutscher König (1376-1400) und König von Böhmen
- Johann Ohnefurcht, Herzog von Burgund (ermordet)
- Ulrich Ensinger, süddeutscher Baumeister
- Jeongjong, zweiter König der Joseon-Dynastie in Korea (1398-1400)
- Johannes XXIII. (bürgerlicher Name: Baldassare Cossa), Gegenpapst (1410-1415)
- Jean Malouel, flämischer Maler
Konflikte
- Hundertjähriger Krieg: Nach einer halbjährigen Belagerung, die im Juli 1418 begann, nehmen Engländer Rouen ein. Die Stadt bleibt 30 Jahre lang unter englischer Herrschaft.
- Erster Prager Fenstersturz. Beginn der Hussitenkriege.
- Hussitenkriege: Die Hussiten besiegen die kaiserlichen Truppen in der Schlacht bei Nekmíř
- Nach der Ermordung des Herzogs von Burgund Johann Ohnefurcht eskaliert in Frankreich der Konflikt zwischen Armagnacs und Bourguignons zum offenen Krieg. Burgund findet in England einen Verbündeten.
Weitere Ereignisse
- Gründung der Universität Rostock
Regenten
- Heiliges Römisches Reich: Sigismund von Luxemburg
- Frankreich: Karl VI. der Wahnsinnige
- England: Heinrich V.
- Byzanz: Manuel II. Palaiologos
Kunst und Kultur
|
Pfad: Home / Geschichte / Timeline / Frühe Neuzeit / 15. Jahrhundert / Jahr 1419