|
|
Zeile 254: |
Zeile 254: |
|
| |
|
| '''Pfad: [[Hauptseite|Home]] / [[Mathematik]] / [[Formeln Geometrie|Geometrie]] / [[Formeln Dreieck|Dreieck]]''' | | '''Pfad: [[Hauptseite|Home]] / [[Mathematik]] / [[Formeln Geometrie|Geometrie]] / [[Formeln Dreieck|Dreieck]]''' |
| | |
| | [[Kategorie:Mathematik]] |
| | [[Kategorie:Geometrie]] |
| | [[Kategorie:Formeln]] |
Version vom 16. April 2006, 23:38 Uhr
Satz des Pythagoras
Der Satz des Pythagoras gilt nur in rechtwinkligen Dreiecken (ein Winkel des Dreiecks beträgt genau 90°). Im nachfolgenden Bild ist der Rechtewinkel der an Ecke C des Dreiecks.
a Kathete
b Kathete
c Hypotenuse
Winkelfunktionen
a Gegenkathete von α, Ankathete von β
b Gegenkathete von β, Ankathete von α
c Hypotenuse
Sinussatz
Kosinussatz
a² = b² + c² - 2bc · cos α
|
b² = a² + c² - 2ac · cos β
|
c² = a² + b² - 2ab · cos γ
|
Fläche/Umfang
A Fläche
l1, l2, l3 Längen der Seiten
b Breite
U Umfang
Pfad: Home / Mathematik / Geometrie / Dreieck