Hadrianswall: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wiki.sah
E.T. (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt.) |
E.T. (Diskussion | Beiträge) (ergänzung) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
(lat. ''Vallum Hadriani'') | (lat. ''Vallum Hadriani'') | ||
Ein von den Römern erbauter Befestigungswall, der quer durch [[England]] verlief, um Angriffe der schottischen Stämme ([[Pikten]] und [[Kaledonier]]) abzuwehren. Benannt nach dem römischen Kaiser [[Hadrian]], der den Bau befohlen hat. | Ein von den Römern erbauter Befestigungswall, der quer durch [[England]] verlief, um Angriffe der schottischen Stämme ([[Pikten]] und [[Kaledonier]]) abzuwehren. Benannt nach dem römischen Kaiser [[Hadrian]], der den Bau befohlen hat. Große Teile des Hadrianswalls existieren noch heute und gehören seit 1987 zum Weltkulturerbe des UNESCO. | ||
{{Glossar (Geschichte)}} | {{Glossar (Geschichte)}} |
Aktuelle Version vom 11. März 2011, 00:23 Uhr
(lat. Vallum Hadriani)
Ein von den Römern erbauter Befestigungswall, der quer durch England verlief, um Angriffe der schottischen Stämme (Pikten und Kaledonier) abzuwehren. Benannt nach dem römischen Kaiser Hadrian, der den Bau befohlen hat. Große Teile des Hadrianswalls existieren noch heute und gehören seit 1987 zum Weltkulturerbe des UNESCO.
Pfad: Home / Glossar / Geschichte / Hadrianswall