Cilicium: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wiki.sah
E.T. (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt.) |
E.T. (Diskussion | Beiträge) |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 18. Januar 2011, 15:43 Uhr
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung für Cilicium. |
|
- Bei den Römern ein aus dem Haar der kilikischen Ziegen gefertigter Stoff, der zu Reisemänteln, Decken etc. gebraucht wurde. Später auch das grobe härene Gewand der Einsiedler und Büßer.
- Bußgürtel von Draht, mit den nach innen gerichteten Spitzen. Besonders im Mittelalter von Mönchen zur Selbstkasteiung unter der Robe auf bloßer Haut getragen.