Spolia opima: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki.sah
(Die Seite wurde neu angelegt.)
 
(würdeträger)
Zeile 1: Zeile 1:
Eine militärische Ehre im [[Antikes Rom|alten Rom]], die der oberste Armeebefehlshaber verliehen bekam, wenn er im Zweikampf den gegnerischen Anführer tötete.
Eine militärische Ehre im [[Antikes Rom|alten Rom]], die der oberste Armeebefehlshaber verliehen bekam, wenn er im Zweikampf den gegnerischen Anführer tötete.
== Würdeträger der ''Spolia opima'' ==
*[[Romulus]] {{TBC}} (geschichtliche Existenz zweifelhaft) vs. ''Acron''
*[[Aulus Cornelius Cossus (Konsul 428 v.u.Z.)|Aulus Cornelius Cossus]] {{TBC}} (geschichtliche Existenz nicht bestätigt) vs. ''Lars Tolumnius''
*[[Marcus Claudius Marcellus (Konsul 222 v.u.Z.)|Marcus Claudius Marcellus]] vs. ''[[Viridomarus]]'' [[Bild:Abgehakt.gif]]
*[[Marcus Licinius Crassus (Konsul 30 v.u.Z.)|Marcus Licinius Crassus]] vs. ''König der [[Bastarner]]'' (Anspruch vom [[Augustus]] abgelehnt)


{{Glossar (Geschichte)}}
{{Glossar (Geschichte)}}
[[Kategorie:Römisches Reich]]
[[Kategorie:Römisches Reich]]

Version vom 3. Juni 2008, 14:40 Uhr

Eine militärische Ehre im alten Rom, die der oberste Armeebefehlshaber verliehen bekam, wenn er im Zweikampf den gegnerischen Anführer tötete.

Würdeträger der Spolia opima


Pfad: Home / Glossar / Geschichte / Spolia opima