Endotherm: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wiki.sah
E.T. (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt.) |
(ergänzungen) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Word|endotherm| - (Adjektiv)|Griechisch: ''endon'' „drin“ und ''thermós'' „Wärme“|Lebewesen, die ihre Körpertemperatur über den Stoffwechsel steuern; Warmblüter. | {{Word|endotherm| - (Adjektiv)|Griechisch: ''endon'' „drin“ und ''thermós'' „Wärme“|'''Biologie:''' Lebewesen, die ihre Körpertemperatur über den Stoffwechsel steuern; Warmblüter.<br>'''Chemie:''' Chemische Reaktion, die eine Energiezufuhr von außen benötigen. | ||
<br> | <br> | ||
'''Gegensatz:''' [[ektotherm]]<br> | '''Gegensatz:''' [[ektotherm]]<br> | ||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
[[Kategorie:Fremdwort griechischen Ursprungs]] | [[Kategorie:Fremdwort griechischen Ursprungs]] | ||
[[Kategorie:Zoologie]] | [[Kategorie:Zoologie]] | ||
[[Kategorie:Chemie]] |
Version vom 15. Januar 2019, 16:18 Uhr
Fremdwort | |
---|---|
endotherm | |
Genus (Artikel) | - (Adjektiv) |
Ursprungssprache | Griechisch: endon „drin“ und thermós „Wärme“ |
Bedeutung | Biologie: Lebewesen, die ihre Körpertemperatur über den Stoffwechsel steuern; Warmblüter. Chemie: Chemische Reaktion, die eine Energiezufuhr von außen benötigen.
|
|
Pfad: Home / Glossar / Fremdwörter / Endotherm