Reibung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki.sah
(kleine ergänzung)
(katfix)
 
Zeile 18: Zeile 18:
*[[Reibungswinkel]]
*[[Reibungswinkel]]


[[Kategorie:Formeln]]
[[Kategorie:Formel Physik]]
[[Kategorie:Physik]]
[[Kategorie:Physik]]
[[Kategorie:Mechanik]]
[[Kategorie:Mechanik]]

Aktuelle Version vom 12. November 2018, 17:24 Uhr

Die Reibung verhindert das Abrutschen eines Holzklotzes auf einer schiefen Ebene. Das Wegrutschen hängt vom Winkel und dem Reibungskoeffizienten (Material) ab.

Reibung (auch Reibungskraft oder Friktion) ist der Energieverlust, der infolge der Bewegung der Atome zweier oder mehrerer Stoffe unter dem Einfluss der Schwerkraft entsteht, d.h. bei zwei sich berührenden Körpern, die relativ zueinander bewegt werden. Das interdisziplinäre Forschungsgebiet, das sich mit Reibung, Verschleiß und der Schmierung sich bewegender Körper beschäftigt, heißt Tribologie.

Unterschiedliche Formen der Reibung

Man unterscheidet zwischen:

Siehe auch