Druschkiwka: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki.sah
(pfadfix)
(multimaps)
 
Zeile 1: Zeile 1:
{| style="width:425; font-size:90%; background:#FAFAFA;  border:1px solid #bbb; margin:0px 0px 1em 1em; border-collapse:collapse;" summary="Infobox" align="right"
{{#multimaps: 48.6157297,37.5239656}}
|-
! style="text-align: left;" |


<googlemap lat="48.618158" lon="37.532043" zoom="13" width="425" controls="large">
48.61997, 37.530602, Druzhkovka, Ukraine
</googlemap>
|-
|align=left|{{PAGENAME}} (dynamische Karte)
|}


{{Stadt in der Ukraine
{{Stadt in der Ukraine

Aktuelle Version vom 19. Dezember 2019, 18:16 Uhr

{{#multimaps: 48.6157297,37.5239656}}


Druschkiwka
ukrainisch: Дружківка
russisch: Druschkowka (Дружковка)
Ukraine
Stadt
Land: Flagge Ukraine
Oblast: Donezk
Gründungsjahr: 1870
Stadtrecht seit: 1938
Geografie
Lage: 48° 37′ N, 37° 31′ O
Höhe: ca. 100 m über NN
Gewässer: Zusammenfluss der Flüsse Kriwoj Toretz und Kasennyj Toretz
Klima: gemäßigt-kontinental
Demografie
Einwohner: 64.600 (2001)
Fläche: 34 km²
Bevölkerungsdichte: 1.900 Einwohner je km²
Sonstiges
Geschichte: Im Zweiten Weltkrieg war Druschkiwka vom 22. Oktober 1941 bis zum 6. September 1943 unter deutscher Besatzung.
Sehenswürdigkeiten: Naturschutzgebiet der versteinerten Bäume (Заповедник окаменевших деревьев)




Pfad: Home / Geografie / Städte / Europa / Ukraine / Druschkiwka