Knallgasprobe: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wiki.sah
(Die Seite wurde neu angelegt.) |
E.T. (Diskussion | Beiträge) K (Komma) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Als '''Knallgasprobe''' bezeichnet man einen Nachweisvorgang für [[Wasserstoff]]. Wird bei einer Reaktion Wasserstoff freigesetzt entweicht dieser nach oben. Mit einem glühenden Holzstab kann somit der Wasserstoff nachgewiesen werden. Dabei reagiert der Wasserstoff mit dem [[Sauerstoff]] der [[Luft]]. | Als '''Knallgasprobe''' bezeichnet man einen Nachweisvorgang für [[Wasserstoff]]. Wird bei einer Reaktion Wasserstoff freigesetzt, entweicht dieser nach oben. Mit einem glühenden Holzstab kann somit der Wasserstoff nachgewiesen werden. Dabei reagiert der Wasserstoff mit dem [[Sauerstoff]] der [[Luft]]. | ||
== Reaktionsgleichung == | == Reaktionsgleichung == |
Aktuelle Version vom 11. Februar 2007, 17:11 Uhr
Als Knallgasprobe bezeichnet man einen Nachweisvorgang für Wasserstoff. Wird bei einer Reaktion Wasserstoff freigesetzt, entweicht dieser nach oben. Mit einem glühenden Holzstab kann somit der Wasserstoff nachgewiesen werden. Dabei reagiert der Wasserstoff mit dem Sauerstoff der Luft.
Reaktionsgleichung
2H2 + O2 → 2H2O |