Öläquivalent: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wiki.sah
Phone (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
E.T. (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Energieäquivalent von Röhöl (oe) in kWh. Auch Öleinheit ( | {{4.0}} | ||
Energieäquivalent von Röhöl (oe) in [[kWh]]. Auch '''Öleinheit''' (öe) oder '''Rohöleinheit''' (röe) genannt. | |||
{{Formel|= 1 kg Öläquivalent (kgoe) = 11.63 kWh | {{Formel|= 1 kg Öläquivalent (kgoe) = 11.63 kWh}} | ||
{{Formel|= 1 kWh = 0.08598 kgoe | {{Formel|= 1 kWh = 0.08598 kgoe}} | ||
Siehe auch | === Siehe auch === | ||
Energie (Joule, Kalorie, Watt) | *[[Energie (Joule, Kalorie, Watt)]] | ||
*[[Berechnung des CO2-Äquivalents]] | |||
{{tab begin}} | |||
{{Keyword|umrechnung}} | |||
{{Keyword|einheit}} | |||
{{Keyword|energieeinheit}} | |||
{{Keyword|energie}} | |||
{{Keyword|energiewert}} | |||
{{Keyword|heizwert}} | |||
{{Keyword|primärenergie}} | |||
{{tab end}} | |||
[[Kategorie:Einheiten]] | [[Kategorie:Einheiten]] | ||
[[Kategorie:Formel Physik]] | [[Kategorie:Formel Physik]] |
Aktuelle Version vom 28. Oktober 2021, 08:40 Uhr
Energieäquivalent von Röhöl (oe) in kWh. Auch Öleinheit (öe) oder Rohöleinheit (röe) genannt.
1 kg Öläquivalent (kgoe) = 11.63 kWh |
1 kWh = 0.08598 kgoe |
Siehe auch
|