Physical Activity Level: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wiki.sah
E.T. (Diskussion | Beiträge) (katfix) |
E.T. (Diskussion | Beiträge) K (Entfernte den Schutz von „Physical Activity Level“) |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Das '''Physical Activity Level''' (PAL), auch '''Aktivitätsfaktor''' oder '''Leistungsumsatz''' genannt, beschreibt die je nach Aktivität gesteigerte Unterschiede im Energieverbrauch zum [[Grundumsatz]]. Wird der in der nachfolgenden Tabelle stehende PAL-Faktor mit dem Grundumsatz [[Multiplikation|multipliziert]], erhält man den Gesamtenergieumsatz einer Person je nach Tätigkeit. | Das '''Physical Activity Level''' (PAL), auch '''Aktivitätsfaktor''' oder '''Leistungsumsatz''' genannt, beschreibt die je nach Aktivität gesteigerte Unterschiede im Energieverbrauch zum [[Grundumsatz]]. Wird der in der nachfolgenden Tabelle stehende PAL-Faktor mit dem Grundumsatz [[Multiplikation|multipliziert]], erhält man den Gesamtenergieumsatz einer Person je nach Tätigkeit. | ||
Zeile 41: | Zeile 36: | ||
{{Glossar (Biologie)}} | {{Glossar (Biologie)}} | ||
[[Kategorie:Formel Biologie]] | [[Kategorie:Formel Biologie]] | ||
[[Kategorie:Tabelle]] | [[Kategorie:Tabelle Biologie]] | ||
[[Kategorie:Sportmedizin]] | [[Kategorie:Sportmedizin]] | ||
Aktuelle Version vom 12. Februar 2024, 15:04 Uhr
Das Physical Activity Level (PAL), auch Aktivitätsfaktor oder Leistungsumsatz genannt, beschreibt die je nach Aktivität gesteigerte Unterschiede im Energieverbrauch zum Grundumsatz. Wird der in der nachfolgenden Tabelle stehende PAL-Faktor mit dem Grundumsatz multipliziert, erhält man den Gesamtenergieumsatz einer Person je nach Tätigkeit.
PAL-Werte
PAL-Faktor | Tätigkeit |
---|---|
1,2 | ausschließlich sitzend oder liegend |
1,4-1,5 | sitzende Tätigkeit, wenig Bewegung über den Tag |
1,6-1,7 | sitzende Tätigkeit mit moderater Bewegung |
1,8-1,9 | überwiegend stehende Tätigkeit |
2,0-2,4 | sehr anstrengende Tätigkeit, Schwerstarbeit |
Formel
Psum = PG + PL |
Psum Gesamtumsatz PG Grundumsatz PL Leistungsumsatz
Rechenbeispiel
Frau, 25 Jahre, 1,65 m groß, 60 kg schwer, Bürotätigkeit, kein Sport:
- Grundumsatz: 1.410 kcal
- Leistungsumsatz: 1.410 x 1,4 = 1.974 kcal