Mbandaka: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki.sah
(Die Seite wurde neu angelegt.)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
{| style="width:425; font-size:90%; background:#FAFAFA;  border:1px solid #bbb; margin:0px 0px 1em 1em; border-collapse:collapse;" summary="Infobox" align="right"
{{#multimaps: 0.0339949,18.275617}}
|-
! style="text-align: left;" |


<googlemap lat="0.049353" lon="18.261938" zoom="14" width="425">
</googlemap>
|-
|align=left|{{PAGENAME}} (dynamische Karte)
|}


{{Stadt in der Demokratischen Republik Kongo
{{Stadt in der Demokratischen Republik Kongo

Aktuelle Version vom 27. Dezember 2019, 14:29 Uhr

{{#multimaps: 0.0339949,18.275617}}


Mbandaka
vorher: Equateurville; unter belgischer Herrschaft bis 1966 Coquilhatville bzw. Coquilhatstad
Demokratische Republik Kongo
Stadt
Land: Flagge Demokratische Republik Kongo
Provinz: Equateur
Gründungsjahr: 1883
Geografie
Lage: 0° 3′ N, 18° 16′ O
Höhe: 370 m über NN
Gewässer: Fluss Kongo
Zeitzone: UTC+1
Demografie
Einwohner: 729.257 (2004)
Fläche: 460 km²
Bevölkerungsdichte: 1.585 Einwohner je km²
Sonstiges




Pfad: Home / Geografie / Städte / Afrika / Demokratische Republik Kongo / Mbandaka