Eukaryoten: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wiki.sah
AtzeX (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt.) |
E.T. (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der Begriff Eukaryoten fasst alle Lebewesen zusammen , die über einen Zellkern und eine | auch ''Eukaryonten'' (''Eucaryota'') | ||
(griech. '''εὖ''' ''eu'' "gut" und '''κάρυον''' ''karyon'' "Kern") | |||
Der Begriff ''Eukaryoten'' fasst alle Lebewesen zusammen, die über einen Zellkern und eine [[Zellmembran]] verfügen. Somit sind alle Lebewesen auf der Erde außer [[Archaeen]] und [[Bakterien]] Eukaryoten. Eukaryoten können mehrzellig oder einzellig sein. Im Unterschied zu [[Prokaryoten]] besitzen sie [[Chromosomen]] und [[Zellorganellen]]. Das Innenleben der [[Zelle]] wird durch ein [[Cytoskelett]] von der Außenwelt abgegrenzt. Weiterhin sind die Eukaryoten zur [[Proteinbiosynthese]] fähig. | |||
[[Organismen]] ohne einen Zellkern werden als [[Prokaryoten]] bezeichnet. | |||
[[Kategorie:Biologie]] |
Aktuelle Version vom 2. Dezember 2019, 22:00 Uhr
auch Eukaryonten (Eucaryota)
(griech. εὖ eu "gut" und κάρυον karyon "Kern")
Der Begriff Eukaryoten fasst alle Lebewesen zusammen, die über einen Zellkern und eine Zellmembran verfügen. Somit sind alle Lebewesen auf der Erde außer Archaeen und Bakterien Eukaryoten. Eukaryoten können mehrzellig oder einzellig sein. Im Unterschied zu Prokaryoten besitzen sie Chromosomen und Zellorganellen. Das Innenleben der Zelle wird durch ein Cytoskelett von der Außenwelt abgegrenzt. Weiterhin sind die Eukaryoten zur Proteinbiosynthese fähig.
Organismen ohne einen Zellkern werden als Prokaryoten bezeichnet.