Jahr 536: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wiki.sah
E.T. (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt.) |
(→Klima) |
||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
=== Klima === | === Klima === | ||
*Der im letzten Jahr aufgetretene plötzlicher Kälteeinbruch hält an. Möglicherweise handelt es sich um den Ausbruch des Vulkans [[Krakatau]] in [[Indonesien]]. In vielen Teilen Europas tritt Hungesnot auf. | *Der im letzten Jahr aufgetretene plötzlicher Kälteeinbruch hält an. Möglicherweise handelt es sich um den Ausbruch des Vulkans [[Krakatau]] in [[Indonesien]]. In vielen Teilen Europas tritt Hungesnot auf. Die Durschnittstemperatur sinkt in Europa um rund 2 Grad. Es ist die kälteste Periode der letzten zweitausend Jahre. | ||
=== Byzanz === | === Byzanz === |
Aktuelle Version vom 26. November 2022, 21:26 Uhr
6. Jahrhundert | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ereignisse nach Jahren | |||||||||||||||||
< | Navigation | > | |||||||||||||||
501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | ||||||||
511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | ||||||||
521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | ||||||||
531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | ||||||||
541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | ||||||||
551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | ||||||||
561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | ||||||||
571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | ||||||||
581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | ||||||||
591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | ||||||||
|
Personen
Geboren
Gestorben
- Agapitus I., Papst
- Theodahad, ostgotischer König
- Mundus, oströmischer Feldherr
- Tao Hongjing, chinesischer Gelehrter und Alchemist aus der Zeit der Sechs Dynastien
Konflikte
Weitere Ereignisse
Klima
- Der im letzten Jahr aufgetretene plötzlicher Kälteeinbruch hält an. Möglicherweise handelt es sich um den Ausbruch des Vulkans Krakatau in Indonesien. In vielen Teilen Europas tritt Hungesnot auf. Die Durschnittstemperatur sinkt in Europa um rund 2 Grad. Es ist die kälteste Periode der letzten zweitausend Jahre.
Byzanz
Regierender Kaiser: Justinian I.
Pfad: Home / Geschichte / Timeline / Altertum / 6. Jahrhundert / Jahr 536