Kreisfrequenz: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wiki.sah
E.T. (Diskussion | Beiträge) (Umfangsgeschwindigkeit) |
K (Entfernte den Schutz von „Kreisfrequenz“) |
||
(7 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 31: | Zeile 31: | ||
*[[Drehmoment]] | *[[Drehmoment]] | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:Formel Physik]] | ||
[[Kategorie:Physik]] | [[Kategorie:Physik]] | ||
[[Kategorie:Mechanik]] | [[Kategorie:Mechanik]] |
Aktuelle Version vom 9. Februar 2024, 20:53 Uhr
Unter der Kreisfrequenz (ω) (auch Winkelgeschwindigkeit) versteht man die Anzahl n der Umdrehungen eines rotierenden Körpers je Zeiteinheit Δt. SI-Einheit: s-1 bzw. 1/s oder rad/s. In der Motortechnik ist die Einheit min-1 verbreitet. Die Kreisfrequenz das 2π-fache der Frequenz f.
ω = 2π · f |
ω = Kreisfrequenz f = Frequenz
ω = φ / t |
φ = Drehwinkel t = Zeit
ω = 2π · n |
n = Drehzahl
ω = 2π / T |
T = Umlaufdauer
Umfangsgeschwindigkeit (m/s)
v(U) = dπ · n / 1000 · 60 |
v(U) = Umfangsgeschwindigkeit (m/s) d = Durchmesser