Panzerkampfwagen I: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki.sah
(Die Seite wurde neu angelegt.)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{2022}}
{{Panzer
{{Panzer
  |Marke                  =  
  |Marke                  =  
Zeile 9: Zeile 10:
  |Besatzung              = 2 (Kommandant und Fahrer)
  |Besatzung              = 2 (Kommandant und Fahrer)
  |Länge                  = 4,02 m
  |Länge                  = 4,02 m
  |Breite                = 2,06 m
  |Breit                  = 2,06 m
  |Höhe                  = 1,72 m
  |Höhe                  = 1,72 m
  |Gewicht                = 5,4 t
  |Gewicht                = 5,4 t

Aktuelle Version vom 14. November 2022, 15:50 Uhr

 
Panzerkampfwagen I
Panzerkampfwagen I
Grunddaten
Land: Deutsches Reich
Alternativer Name: Pz.Kpfw. I, Panzer I, Sonderkraftfahrzeug (Sd.Kfz.) 101
Produktionszeitraum: 1934–1938, 1943
Panzergattung: Leichter Panzer
Besatzung: 2 (Kommandant und Fahrer)
Länge: 4,02 m
Breite: 2,06 m
Höhe: 1,72 m
Gewicht: 5,4 t
Motorleistung: 57 PS
Geschwindigkeit: 37 km/h (Straße) / 12 km/h (Gelände)
Reichweite: 140 km (Straße) / 100 km (Gelände)
Bewaffnung
Hauptbewaffnung: 2 × MG 13 (7,92-mm-Munition: 1525 Schuss)
Stückzahl produziert: 1.659
Einsatz in Konflikten: Spanischer Bürgerkrieg, Zweiter Weltkrieg, Zweiter Japanisch-Chinesischer Krieg