Jahr 1836: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wiki.sah
E.T. (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt.) |
E.T. (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
*Joseph Chamberlain, britischer Politiker und Vater des späteren britischen Premierministers Neville Chamberlain | *Joseph Chamberlain, britischer Politiker und Vater des späteren britischen Premierministers Neville Chamberlain | ||
*Karl Merz, US-amerikanischer Komponist | *Karl Merz, US-amerikanischer Komponist | ||
*[[Georg von der Decken]], Majoratsherr auf [[Schloss Ringelheim|Ringelheim]] und Mitglied des Deutschen Reichstags | |||
=== Gestorben === | === Gestorben === |
Aktuelle Version vom 19. September 2022, 09:32 Uhr
19. Jahrhundert | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ereignisse nach Jahren | |||||||||||||||||
< | Navigation | > | |||||||||||||||
1801 | 1802 | 1803 | 1804 | 1805 | 1806 | 1807 | 1808 | 1809 | 1810 | ||||||||
1811 | 1812 | 1813 | 1814 | 1815 | 1816 | 1817 | 1818 | 1819 | 1820 | ||||||||
1821 | 1822 | 1823 | 1824 | 1825 | 1826 | 1827 | 1828 | 1829 | 1830 | ||||||||
1831 | 1832 | 1833 | 1834 | 1835 | 1836 | 1837 | 1838 | 1839 | 1840 | ||||||||
1841 | 1842 | 1843 | 1844 | 1845 | 1846 | 1847 | 1848 | 1849 | 1850 | ||||||||
1851 | 1852 | 1853 | 1854 | 1855 | 1856 | 1857 | 1858 | 1859 | 1860 | ||||||||
1861 | 1862 | 1863 | 1864 | 1865 | 1866 | 1867 | 1868 | 1869 | 1870 | ||||||||
1871 | 1872 | 1873 | 1874 | 1875 | 1876 | 1877 | 1878 | 1879 | 1880 | ||||||||
1881 | 1882 | 1883 | 1884 | 1885 | 1886 | 1887 | 1888 | 1889 | 1890 | ||||||||
1891 | 1892 | 1893 | 1894 | 1895 | 1896 | 1897 | 1898 | 1899 | 1900 | ||||||||
Personen
Geboren
- Lawrence Alma-Tadema, niederländischer Maler und Zeichner
- Joseph Chamberlain, britischer Politiker und Vater des späteren britischen Premierministers Neville Chamberlain
- Karl Merz, US-amerikanischer Komponist
- Georg von der Decken, Majoratsherr auf Ringelheim und Mitglied des Deutschen Reichstags
Gestorben
- André-Marie Ampère, französischer Physiker und Mathematiker
- James Madison, vierter US-Präsident und einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten
- Karl X., König von Frankreich
Konflikte
- Kaukasuskrieg: Russisches Reich <-> Nordkaukasischer Imamat (1817-1864).
- Texanischer Unabhängigkeitskrieg: Texas (Tejas) <-> Mexiko (1835-1836).
- Texas erringt die Unabhängigkeit von Mexiko.
Weitere Ereignisse
Deutscher Bund
- Friedrich August II. wird König von Sachsen.
Vereinigte Staaten
- Arkansas wird 25. Bundesstaat der Vereinigten Staaten.
Frankreich
- In Paris erscheint erste Schachzeitschrift Le Palamède.
Wirtschaft
- Nach der Anmeldung des Patents beginnt der Erfinder Samuel Coltc mit der Produktion von Colt Paterson Revolver.
- Baubeginn des Ludwig-Donau-Main-Kanals.
Wissenschaft und Forschung
- Charles Darwin kehrt nach seiner fünfjähriger Reise mit der HMS Beagle nach England zurück. Seine Beobachtungen auf dieser Reise führen später zur Ausarbeitung der Evolutionstheorie.
- Die Nationale Technische Universität Athen wird in Griechenland gegründet.
Kunst und Kultur
- Die Alte Pinakothek in München wird eröffnet.