Aktiver Vulkan: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wiki.sah
E.T. (Diskussion | Beiträge) (linkblock) |
E.T. (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Ein [[Vulkan]], der im Laufe des [[Holozän]]s (in den letzten 10.000 Jahren) mindestens einen Ausbruch hatte. Ein aktiver Vulkan, dessen letzte Eruption dafüber hinaus liegt, wird als [[Ruhender Vulkan]] bezeichnet. | Ein '''aktiver Vulkan''' ist ein [[Vulkan]], der im Laufe des [[Holozän]]s (in den letzten 10.000 Jahren) mindestens einen Ausbruch hatte. Ein aktiver Vulkan, dessen letzte Eruption dafüber hinaus liegt, wird als [[Ruhender Vulkan]] bezeichnet. | ||
== Fotostrecke == | |||
*[[Fotostrecke: Die spektakulärsten Bilder der Vulkanausbrüche rund um die Welt]] | |||
== Siehe auch == | == Siehe auch == | ||
Zeile 5: | Zeile 9: | ||
*[[Erloschener Vulkan]] | *[[Erloschener Vulkan]] | ||
*[[Liste aktiver Vulkane]] | *[[Liste aktiver Vulkane]] | ||
[[Kategorie:Geologie]] | [[Kategorie:Geologie]] | ||
[[Kategorie:Vulkanologie]] | [[Kategorie:Vulkanologie]] | ||
{{Glossar (Geografie)}} | {{Glossar (Geografie)}} |
Aktuelle Version vom 16. Februar 2022, 17:06 Uhr
Ein aktiver Vulkan ist ein Vulkan, der im Laufe des Holozäns (in den letzten 10.000 Jahren) mindestens einen Ausbruch hatte. Ein aktiver Vulkan, dessen letzte Eruption dafüber hinaus liegt, wird als Ruhender Vulkan bezeichnet.
Fotostrecke
Siehe auch
Pfad: Home / Glossar / Geografie und Geologie / Aktiver Vulkan