Sodoma: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki.sah
(einheitliche darstellung)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
eigentlich ''Giovanni Antonio Bazzi''. [[Italien|Italienischer]] Maler des [[Manierismus]] und der ''Schule von Siena''. Erlernte zunächst den Beruf des Glasmalers, war anschließend ab [[1498]] Schüler von [[Leonardo da Vinci]] in [[Mailand]] und ging [[1501]] nach [[Siena]], wo er hauptsächlich Zeit seines Lebens tätig war. Ob er, wie sein Spitzname, den er selbst auch gebrauchte, wirklich homosexuell war, ist nicht bekannt. Seit [[1510]] war Sodoma mit Beatrice di Luca Galli verheiratet, aus dessen Ehe eine Tochter hervorging. Sodoma malte zahlreiche Fresken und Tafelbilder in Siena und [[Vatikan]], Bilder von Heiligen sowie [[Historienmalerei|historische Motive]]. Er wurde für sein Bild der Römerin [[Lucretia]] vom Papst [[Leo X.]] in den Ritterstand erhoben.
eigentlich ''Giovanni Antonio Bazzi''. [[Italien|Italienischer]] Maler des [[Manierismus]] und der ''Schule von Siena''. Erlernte zunächst den Beruf des Glasmalers, war anschließend ab [[1498]] Schüler von [[Leonardo da Vinci]] in [[Mailand]] und ging [[1501]] nach [[Siena]], wo er hauptsächlich Zeit seines Lebens tätig war. Ob er, wie sein Spitzname, den er selbst auch gebrauchte, wirklich homosexuell war, ist nicht bekannt. Seit [[1510]] war Sodoma mit Beatrice di Luca Galli verheiratet, aus dessen Ehe eine Tochter hervorging. Sodoma malte zahlreiche Fresken und Tafelbilder in Siena und [[Vatikan]], Bilder von Heiligen sowie [[Historienmalerei|historische Motive]]. Er wurde für sein Bild der Römerin [[Lucretia]] vom Papst [[Leo X.]] in den Ritterstand erhoben.


{{tab Maler}}
== Ausgewählte Werke ==
Die Werke von [http://www.science-at-home.net/gallery/art/thumbnails.php?album=search&search=sodoma Sodoma] bei [http://www.science-at-home.net/gallery/art '''digiArt''']
 
{{tab end}}
<gallery>
Sodoma1.jpg|Hl. Sebastian
Sodoma 002.jpg|Hl. Georg, [[1518]]
Sodoma 004.jpg|Raub der Sabinerinnen, um [[1525]]
Sodoma MonteOlivetoMaggioreFreskoVersuchung.jpg|Versuchung der Benediktiner
</gallery>


----
----
Zeile 13: Zeile 18:
[[Kategorie:Maler]]
[[Kategorie:Maler]]
[[Kategorie:Italienischer Maler]]
[[Kategorie:Italienischer Maler]]
[[Kategorie:Persönlichkeit]]

Aktuelle Version vom 23. Januar 2020, 23:57 Uhr

(* 1477 in Vercelli; † 15. Ferbruar 1549 in Siena)

eigentlich Giovanni Antonio Bazzi. Italienischer Maler des Manierismus und der Schule von Siena. Erlernte zunächst den Beruf des Glasmalers, war anschließend ab 1498 Schüler von Leonardo da Vinci in Mailand und ging 1501 nach Siena, wo er hauptsächlich Zeit seines Lebens tätig war. Ob er, wie sein Spitzname, den er selbst auch gebrauchte, wirklich homosexuell war, ist nicht bekannt. Seit 1510 war Sodoma mit Beatrice di Luca Galli verheiratet, aus dessen Ehe eine Tochter hervorging. Sodoma malte zahlreiche Fresken und Tafelbilder in Siena und Vatikan, Bilder von Heiligen sowie historische Motive. Er wurde für sein Bild der Römerin Lucretia vom Papst Leo X. in den Ritterstand erhoben.

Ausgewählte Werke


Pfad: Home / Geschichte / Listen / Maler / Sodoma