Shoemaker-Krater: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wiki.sah
E.T. (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt.) |
E.T. (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{ | {{#multimaps: -25.8660567,120.8824908}} | ||
{{Impakt (Erde) | {{Impakt (Erde) | ||
Zeile 37: | Zeile 27: | ||
'''Pfad: [[Hauptseite|Home]] / [[Astronomie]] / [[Liste der Einschlagkrater]] / {{PAGENAME}}''' | '''Pfad: [[Hauptseite|Home]] / [[Astronomie]] / [[Liste der Einschlagkrater]] / {{PAGENAME}}''' | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:Multimaps]] |
Aktuelle Version vom 5. Januar 2020, 23:38 Uhr
{{#multimaps: -25.8660567,120.8824908}}
Shoemaker-Krater | |
alternative Bezeichnung: | Teague-Ring, Teague-Dome |
Land: | Australien (Western Australia) |
Daten | |
Zeit des Ereignisses: | 1,63 Milliarden Jahre |
auf der Oberfläche sichtbar: | stark erodiert |
Durchmesser des Kraters: | 30 km |
Tiefe des Kraters: | ? |
Auswirkungen | |
Zusatzinfos |
Pfad: Home / Astronomie / Liste der Einschlagkrater / Shoemaker-Krater