Kertsch: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wiki.sah
E.T. (Diskussion | Beiträge) (pfadfix) |
E.T. (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{ | {{#multimaps: 45.3534147,36.4677688}} | ||
{{Stadt in der Ukraine | {{Stadt in der Ukraine |
Aktuelle Version vom 26. Dezember 2019, 22:19 Uhr
{{#multimaps: 45.3534147,36.4677688}}
Kertsch | |
ukrainisch: | Керч |
russisch: | Керчь |
![]() | |
Stadt | |
Land: | ![]() |
Oblast: | Krim |
Gründungsjahr: | 7. Jahrhundert v. Chr. |
Geografie | |
Lage: | 45° 22′ N, 36° 29′ O |
Höhe: | ca. 80 m über NN |
Gewässer: | Schwarzes Meer |
Klima: | submediterran |
Demografie | |
Einwohner: | 151.300 (2006) |
Fläche: | 108 km² |
Bevölkerungsdichte: | 1.401 Einwohner je km² |
Sonstiges | |
Geschichte: | Die Stadt wurde im 7. Jahrhundert v. Chr. als eine griechische Koloniestadt Pantikapaion gegründet. |
Städtepartnerschaften: | Mahiljou (Weißrussland) Smolensk, Orjol, Odinzowo, Sotschi (Russland) Çanakkale (Türkei) |
Sehenswürdigkeiten: | Ruinen der Akropolis von Pantikapaion aus dem 6. Jahrhundert v. Chr., Skythischer Kurgan aus dem 6. Jahrhundert v. Chr., Türkische Festungsanlage aus dem 17. Jahrhundert, Katakomben aus dem Zweiten Weltkrieg |
Pfad: Home / Geografie / Städte / Europa / Ukraine / Kertsch