Boltysch: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wiki.sah
E.T. (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt.) |
E.T. (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{ | {{#multimaps: 48.900020, 32.166767}} | ||
{{Impakt (Erde) | {{Impakt (Erde) | ||
Zeile 31: | Zeile 21: | ||
}} | }} | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:Multimaps]] | ||
---- | ---- | ||
'''Pfad: [[Hauptseite|Home]] / [[Astronomie]] / [[Liste der Einschlagkrater]] / {{PAGENAME}}''' | '''Pfad: [[Hauptseite|Home]] / [[Astronomie]] / [[Liste der Einschlagkrater]] / {{PAGENAME}}''' |
Aktuelle Version vom 16. Dezember 2019, 22:52 Uhr
{{#multimaps: 48.900020, 32.166767}}
Boltysch | |
Land: | Ukraine |
Name in Landessprache: | Boltyschskij krater (kyrr. Болтышский кратер) |
![]() ![]() ![]() | |
Daten | |
Zeit des Ereignisses: | ~ 88 Millionen Jahre (Angaben schwanken zwischen 55 bis 170 Millionen Jahre) |
auf der Oberfläche sichtbar: | nein |
Durchmesser des Kraters: | 24 km |
Tiefe des Kraters: | 550 m |
Auswirkungen | |
Zusatzinfos | |
Bemerkungen: | Einige Wissenschaftler datieren das Alter des Kraters mit 65,17 ± 0,64 Millionen Jahren an und bringen ihn in Zusammenhang mit dem Chicxulub-Krater in Mexiko, von dem angenommen wird, dass er vor 65 Millionen Jahren zum Aussterben der Dinosauerier geführt hat. Siehe dazu auch: Shiva-Krater. |
Pfad: Home / Astronomie / Liste der Einschlagkrater / Boltysch