Venus (Römische Göttin): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wiki.sah
E.T. (Diskussion | Beiträge) (einheitliche darstellung) |
E.T. (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:El nacimiento de Venus, por Sandro Botticelli.jpg|thumb|250px|''Die Geburt der Venus'' von [[Sandro Botticelli]]]] | |||
{{Götter (Antike), ohne Icon|Venus|[[Römisches Reich]]|Olympische Göttin|Göttin der Liebe und der Schönheit|Griechische Göttin [[Aphrodite (Griechische Göttin)|Aphrodite]]|Seit der [[Renaissance]] wird die Venus gern als Vorlage für weibliche [[Aktmalerei]] verwendet.|Nach Venus ist der Wochentag Freitag genannt (nach ihrer germanischen Entsprechung [[Freya (Nordische Göttin)|Freya]]), ital.: ''venerdi''. Der zweite Planet des [[Sonnensystem]]s [[Venus]] ist wegen seiner Helligkeit ebenfalls nach der römischen Göttin der Liebe benannt.}} | {{Götter (Antike), ohne Icon|Venus|[[Römisches Reich]]|Olympische Göttin|Göttin der Liebe und der Schönheit|Griechische Göttin [[Aphrodite (Griechische Göttin)|Aphrodite]]|Seit der [[Renaissance]] wird die Venus gern als Vorlage für weibliche [[Aktmalerei]] verwendet.|Nach Venus ist der Wochentag Freitag genannt (nach ihrer germanischen Entsprechung [[Freya (Nordische Göttin)|Freya]]), ital.: ''venerdi''. Der zweite Planet des [[Sonnensystem]]s [[Venus]] ist wegen seiner Helligkeit ebenfalls nach der römischen Göttin der Liebe benannt.}} | ||
---- | ---- |
Aktuelle Version vom 22. Oktober 2019, 23:32 Uhr

Götter und mythische Gestalten | |
| |
Venus | |
Beschreibung | |
Kultur | Römisches Reich |
Status | Olympische Göttin |
Funktion | Göttin der Liebe und der Schönheit |
Entsprechung in anderen Kulturen | Griechische Göttin Aphrodite |
Darstellung | Seit der Renaissance wird die Venus gern als Vorlage für weibliche Aktmalerei verwendet. |
Bemerkungen | Nach Venus ist der Wochentag Freitag genannt (nach ihrer germanischen Entsprechung Freya), ital.: venerdi. Der zweite Planet des Sonnensystems Venus ist wegen seiner Helligkeit ebenfalls nach der römischen Göttin der Liebe benannt. |
Pfad: Home / Geschichte / Listen / römische Götter / Venus