Rohrreibungszahl: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wiki.sah
E.T. (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt.) |
E.T. (Diskussion | Beiträge) (+kat) |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
{{Formel|='''λ''' = 0,3164 / Re<sup>0,25</sup>}} | {{Formel|='''λ''' = 0,3164 / Re<sup>0,25</sup>}} | ||
== Siehe auch == | |||
*[[Rohrreibungsdruckgefälle]] | |||
[[Kategorie:Formel Physik]] | [[Kategorie:Formel Physik]] | ||
[[Kategorie:Formel Haustechnik]] | [[Kategorie:Formel Haustechnik]] | ||
[[Kategorie:Kennzahl]] |
Aktuelle Version vom 10. Oktober 2014, 12:36 Uhr
Die Rohrreibungszahl beschreibt den Druckabfall in einem Rohr. Die Rohrreibungszahl ist eine dimensionslose Kennzahl und hängt mit der Rohrrauhigkeit und mit der Turbulenz des zusammen
Formel für laminare Strömung
λ = 64 / Re |
λ = Rohrreibungszahl Re = Reynolds-Zahl
Formel für turbulente Strömung
λ = 0,3164 / Re0,25 |